Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  116

Ianum quirinum, semel atque iterum a condita urbe ante memoriam suam clausum, in multo breviore temporis spatio terra marique pace parta ter clusit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conor878 am 19.06.2023
Der Janus Quirinus, der einst und abermals vor seiner Erinnerung seit Stadtgründung geschlossen war, schloss er in einem deutlich kürzeren Zeitraum, nachdem Frieden zu Land und See errungen war, dreimal.

von romy.s am 14.07.2021
Er schloss den Tempel des Janus Quirinus dreimal in einem deutlich kürzeren Zeitraum, nachdem er Frieden zu Land und zu Wasser erreicht hatte, obwohl dieser vor seiner Zeit seit der Gründung Roms nur zweimal geschlossen worden war.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
breviore
brevis: kurz
clausum
claudere: schließen, abschließen, verschließen, zuschließen
clausum: EN: enclosed space
clausus: geschlossen
clusit
cludere: EN: limp, halt, shut, block up
condita
condere: gründen, wiederherstellen, bauen, erbauen, ausbauen, bestatten, verwahren, verbergen
condire: würzen
conditum: EN: aromatic/spiced wine, something hidden/concealed
conditus: gewürzt, spiced up, flavored, savory, kept in store
Ianum
ianus: Janusbogen, Gott der Türen und Tore, Gott des Eingangs, covered passage
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
marique
mare: See, Meer
marius: Marius
mas: Männchen, Mann
que: und
memoriam
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
multo
multare: bestrafen, strafen
multi: Menge, Vielzahl
multo: strafen, by much, a great deal, very
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
pace
pagus: Dorf, Gau, Bezirk
pax: Frieden
parta
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
partum: Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
quirinum
num: etwa (nicht), denn, vielleicht, wohl, ob (etwa), wirklich? (in direkter Frage, verneinende Antwort erwartend)
quire: können
semel
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
spatio
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
temporis
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
ter
ter: drei Mal
tres: drei
terra
terra: Land, Erde
urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum