Hic siquis mare neptunum cereremque vocare constituet fruges et bacchi nomine abuti mavolt quam laticis proprium proferre vocamen, concedamus ut hic terrarum dictitet orbem esse deum matrem, dum vera re tamen ipse religione animum turpi contingere parcat.
von ada.865 am 06.02.2016
Wenn hier jemand beschließt, das Meer Neptun und Ceres die Früchte zu nennen, und es vorzieht, den Namen des Bacchus misszubrauchen, anstatt den eigentlichen Namen der Flüssigkeit zu verwenden, so lasst uns diesem erlauben, wiederholt den Kreis der Länder die Götter-Mutter zu nennen, vorausgesetzt, dass er dennoch in Wirklichkeit seinen Geist von einer gemeinen Abergläubigkeit fernhält.
von joel903 am 09.02.2014
Wenn jemand beschließt, das Meer Neptun und die Früchte Ceres zu nennen und es vorzieht, den Namen des Bacchus anstelle des eigentlichen Wortes für Flüssigkeit zu gebrauchen, können wir ihm durchaus zugestehen, die Erde die Muttergottheit nennen zu lassen, solange er persönlich vermeidet, seinem Geist in törichte Abergläubigkeit verfallen zu lassen.