Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (II)  ›  123

Quippe etenim sumant alii finita per omne corpora iactari unius genitalia rei, unde ubi qua vi et quo pacto congressa coibunt materiae tanto in pelago turbaque aliena.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leon861 am 25.02.2015
Tatsächlich nehmen manche an, dass endliche Teilchen, die nur eines bilden können, im gesamten Raum verstreut sind. Doch wie und wo und durch welche Kraft oder Methode könnten diese Teilchen, wenn sie aufeinandertreffen, in diesem gewaltigen Ozean inmitten des Chaos verschiedener Materie sich verbinden?

von alma8888 am 30.12.2023
Denn wahrlich, andere mögen annehmen, dass endliche Körper, die eines Dinges generativ sind, durch den gesamten Raum geworfen werden, von wannen und woher und mit welcher Kraft und auf welche Weise sie, zusammengekommen, sich in einem so gewaltigen Meer und einer fremden Ansammlung von Materie vereinen werden.

Analyse der Wortformen

aliena
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
coibunt
coire: sich vereinen, zusammengehen, zusammenpassen, sich einig werden
congressa
congredi: zusammenkommen, zusammenstoßen, approach, near
congrediri: EN: meet, approach, near
corpora
corporare: töten, umbringen
corpus: Körper, Leib
et
et: und, auch, und auch
etenim
etenim: nämlich, because, since, as a matter of fact (independent reason, emphasis)
finita
finire: beenden, begrenzen, abgrenzen, beendigen, festsetzen
genitalia
genital: EN: reproductive/genital organs (male or female)
genitalis: zur Zeugung gehörend, reproductive
iactari
iactare: werfen, schmeißen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
materiae
materia: Materie, Material, Bauholz, Stoff, Grundstoff, Nutzholz, lumber, timber, matter, substanc
omne
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
pacto
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pactum: Verabredung, Abmachung, Art und Weise
pactus: verabredet, appointed
pangere: zusammenstellen, verfassen
pelago
pelagus: Meer
per
per: durch, hindurch, aus
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quippe
quippe: freilich
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
sumant
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
tanto
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
turbaque
que: und
turba: Unruhe, Verwirrung, Menschenmenge, Menge
turbare: stören, verwirren
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
unde
unde: woher, daher
unius
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
vi
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum