Et quo iactari magis omnia materiai corpora pervideas, reminiscere totius imum nil esse in summa, neque habere ubi corpora prima consistant, quoniam spatium sine fine modoquest inmensumque patere in cunctas undique partis pluribus ostendi et certa ratione probatumst.
von eliah.821 am 09.05.2014
Um besser zu verstehen, wie alle Materieteilchen in ständiger Bewegung sind, erinnere dich daran, dass das Universum keinen Boden hat und es nirgendwo einen Ort gibt, an dem die Grundteilchen zur Ruhe kommen können, da der Raum endlos ist und sich in alle Richtungen unendlich erstreckt, wie ich durch zahlreiche Beispiele gezeigt und durch klare Argumentation bewiesen habe.
von nicole.h am 10.07.2024
Und damit du deutlicher wahrnimmst, wie alle Körper der Materie umhergeworfen werden, bedenke, dass es im Ganzen keine Grundfläche in der Summe der Dinge gibt, noch einen Ort, an dem die Urelemente zur Ruhe kommen könnten, da der Raum ohne Ende und Grenze existiert und sich unermesslich in alle Richtungen überall erstreckt, wie durch viele Beweise und bestimmte Überlegungen gezeigt und nachgewiesen wurde.