Atque eadem rursum, cum corpora pauca caloris diffugere forasque per os est editus a r, deserit extemplo venas atque ossa relinquit; noscere ut hinc possis non aequas omnia partis corpora habere neque ex aequo fulcire salutem, sed magis haec, venti quae sunt calidique vaporis semina, curare in membris ut vita moretur.
von jasper.f am 28.12.2020
Und ebenso, wenn eine kleine Menge Wärme entweicht und Atem durch den Mund ausgeatmet wird, verlässt er sofort die Venen und verlässt die Knochen. Daraus kannst du verstehen, dass nicht alle Teilchen die gleiche Rolle spielen oder gleichermaßen zur Gesundheit beitragen; vielmehr sind es hauptsächlich die Teilchen der Luft und des warmen Dampfes, die daran arbeiten, das Leben in unseren Gliedern aufrechtzuerhalten.
von mohammad.e am 18.02.2024
Und ebenso wieder, wenn einige Körper der Wärme entflohen sind und durch den Mund Luft ausgestoßen wird, verlässt sie sogleich die Venen und verlässt die Knochen; so dass du hieraus erkennen kannst, dass nicht alle Körper gleiche Teile besitzen noch aus gleichem Maß die Gesundheit unterstützen, sondern mehr diese, welche Samen des Windes und warmen Dampfes sind, sorgen, dass das Leben in den Gliedern verweilen kann.