Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  024

Atque eadem rursum, cum corpora pauca caloris diffugere forasque per os est editus a r, deserit extemplo venas atque ossa relinquit; noscere ut hinc possis non aequas omnia partis corpora habere neque ex aequo fulcire salutem, sed magis haec, venti quae sunt calidique vaporis semina, curare in membris ut vita moretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasper.f am 28.12.2020
Und ebenso, wenn eine kleine Menge Wärme entweicht und Atem durch den Mund ausgeatmet wird, verlässt er sofort die Venen und verlässt die Knochen. Daraus kannst du verstehen, dass nicht alle Teilchen die gleiche Rolle spielen oder gleichermaßen zur Gesundheit beitragen; vielmehr sind es hauptsächlich die Teilchen der Luft und des warmen Dampfes, die daran arbeiten, das Leben in unseren Gliedern aufrechtzuerhalten.

von mohammad.e am 18.02.2024
Und ebenso wieder, wenn einige Körper der Wärme entflohen sind und durch den Mund Luft ausgestoßen wird, verlässt sie sogleich die Venen und verlässt die Knochen; so dass du hieraus erkennen kannst, dass nicht alle Körper gleiche Teile besitzen noch aus gleichem Maß die Gesundheit unterstützen, sondern mehr diese, welche Samen des Windes und warmen Dampfes sind, sorgen, dass das Leben in den Gliedern verweilen kann.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
aequas
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
aequo
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen
aequo: ebnen, planieren, gleichmachen
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
Atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
caloris
calor: Wärme, Glut, Sonnenhitze, Hitze, Liebesglut
corpora
corporare: töten, umbringen
corpus: Körper, Leib
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
curare
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
deserit
deserere: verlassen, im Stich lassen
diffugere
diffugare: EN: scatter, disperse, dispel
diffugere: auseinanderfliehen
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
editus
edare: von sich geben, äußern, hervorbringen, gebären, verursachen, veröffentlichen, ausstoßen
editus: hoch emporragend, hochgelegen, erhaben, hervorragend
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
extemplo
extemplo: augenblicklich, forthwith
forasque
foras: hinaus, nach draußen, vor die Tür, auswärts, nach außen
que: und
fulcire
fulcire: stutzen
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von hier an, hier, von dort an
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
membris
membrum: Körperteil, Glied
moretur
morari: aufhalten, verzögern, sich aufhalten, verweilen
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
noscere
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
os
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
ossa
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
ossum: EN: bone
partis
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partire: teilen, aufteilen, verteilen
partum: Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
pauca
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
per
per: durch, hindurch, aus
possis
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
r
r:
relinquit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
rursum
rursum: EN: turned back, backward
salutem
salus: Gesundheit, Wohlergehen, Rettung, Wohl, Gruß, Wohlbefinden
salutare: begrüßen, grüßen
sed
sed: sondern, aber
semina
semen: Samen
seminare: säen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vaporis
vapor: Dampf
venas
vena: Vene, Ader, Blutader
venti
venire: kommen
ventus: Wind
vita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
vitare: vermeiden, meiden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum