Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (II)  ›  021

Quod quoniam constat, ni mirum nulla quies est reddita corporibus primis per inane profundum, sed magis adsiduo varioque exercita motu partim intervallis magnis confulta resultant, pars etiam brevibus spatiis vexantur ab ictu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malina.928 am 14.04.2022
Da dies offensichtlich feststeht, überrascht es nicht, dass Atome niemals ruhen, während sie sich durch das endlose Leere bewegen. Stattdessen sind sie ständig in vielfältiger Bewegung: Einige kollidieren und prallen in großen Abständen voneinander ab, während andere in kleineren Räumen von Einschlägen durchgeschüttelt werden.

von liliana.8931 am 28.04.2022
Da dies feststeht, wird offensichtlich den Grundkörpern durch das tiefe Leere keine Ruhe gegeben, sondern vielmehr, durch beständige und vielfältige Bewegung geübt, werden sie teils in großen Abständen zusammengedrängt und zurückgeworfen, teils auch in kurzen Distanzen durch Stöße beunruhigt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
adsiduo
adsiduare: EN: apply constantly
adsiduo: EN: continually, constantly, regularly
adsiduus: EN: constant, regular, rich person
brevibus
breve: päpstliches Breve, Kurzbrief, Zusammenfassung
brevis: kurz
confulta
confulcire: fest stützen
confultus: EN: pressed together
constat
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
corporibus
corpus: Körper, Leib
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
exercita
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitare: üben, trainieren
ictu
icere: treffen
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag
inane
inane: leerer Raum, leerer Raum, hollow, void
inanis: leer, unnütz, eitel, vergeblich
intervallis
intervallum: Pause, Zwischenraum, space, distance
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
magnis
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
mirum
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert
motu
motus: Aufstand, Bewegung, Erregung, Gang
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
ni
ni: wenn nicht, sofern nicht, ausgenommen
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partim
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partim: teils, zum Teil, for the most part
per
per: durch, hindurch, aus
primis
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
profundum
profundum: Tiefe
profundus: bodenlos, tief, profound
quies
quies: Erholung, Ruhe
quire: können
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
reddita
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
resultant
resultare: zurückspringen
sed
sed: sondern, aber
spatiis
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
varioque
variare: abwechseln, variegate
varius: verschieden, bunt, mannigfaltig, abwechselnd
vexantur
vexare: quälen, plagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum