Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  129

Nam quibus e spatiis cumque ignes lumina possunt adiicere et calidum membris adflare vaporem, nil magnis intervallis de corpore libant flammarum, nihil ad speciem est contractior ignis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lotta.845 am 07.09.2021
Egal wie weit Feuer entfernt sind, wenn sie ihr Licht werfen und ihre warme Wärme zu unseren Körpern senden können, verlieren sie nichts von ihrer Flammensubstanz über große Distanzen, noch erscheint das Feuer kleiner.

von eileen.9828 am 22.07.2018
Denn von welchen Entfernungen auch immer Feuer ihre Lichter werfen und warmen Dampf über Glieder hauchen können, nehmen sie nichts vom Körper der Flammen in großen Abständen weg, nichts erscheint das Feuer zusammengezogener.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adflare
adflare: anwehen, anhauchen, anblasen, inspirieren, beeinflussen, bewegen
adiicere
adjicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, hinzusetzen, erhöhen, steigern, richten auf
calidum
calidus: warm, heiß, hitzig, glühend, eifrig, leidenschaftlich, ungestüm
calidum: warmes Getränk, heißes Getränk, warmes Wasser
contractior
contractus: Vertrag, Abkommen, Übereinkunft, Vereinbarung, zusammengezogen, kontrahiert, eingeengt, verkürzt, beschränkt, schmal, runzelig, faltig
contrahere: zusammenziehen, verkürzen, abkürzen, verursachen, herbeiführen, eingehen, abschließen, verloben
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cumque
cumque: jedesmal, jedes Mal, wann immer, und mit, und auch
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flammarum
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
ignes
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignis
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
intervallis
intervallum: Zwischenraum, Abstand, Zwischenzeit, Pause, Unterschied
libant
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
lumina
lumen: Licht, Leuchte, Lampe, Auge, Augenlicht, Glanz, Helligkeit, Ruhm
luminare: Licht, Leuchte, Lampe, Fenster, Öffnung für Licht, erleuchten, beleuchten, erhellen
magnis
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
membris
membrum: Glied, Körperteil, Organ, Abschnitt, Abteilung
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nihil
nihil: nichts
nil
nil: nichts, in keiner Weise, überhaupt nicht
possunt
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
spatiis
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
speciem
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
vaporem
vapor: Dampf, Dunst, Hauch, Wärme
vaporare: dampfen, Dunst ausstoßen, verdunsten, ausdünsten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum