Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  049

Haec quoque res etiam naturam dedicat eius, quam tenui constet textura quamque loco se contineat parvo, si possit conglomerari, quod simul atque hominem leti secura quies est indepta atque animi natura animaeque recessit, nil ibi libatum de toto corpore cernas ad speciem, nihil ad pondus: mors omnia praestat, vitalem praeter sensum calidumque vaporem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tristan.9958 am 26.01.2016
Dies zeigt auch, woraus die Seele besteht: wie fein ihre Beschaffenheit ist und wie wenig Raum sie einnimmt, wenn sie zusammengedrängt wird. Wenn der friedvolle Schlaf des Todes jemanden überwältigt und Geist und Seele ihn verlassen haben, kann man keine sichtbare Veränderung am Körper erkennen, noch einen Unterschied im Gewicht. Der Tod lässt alles unversehrt, außer dem Bewusstsein und der Wärme.

von sophy965 am 04.02.2017
Diese Sache offenbart auch ihre Natur, wie sie aus dünner Textur besteht und wie sie sich an einem kleinen Ort zusammenhält, wenn sie zusammengeballt werden kann, weil sobald der sichere Ruhezustand des Todes einen Menschen ergriffen hat und die Natur des Animus und der Anima sich zurückgezogen hat, nichts dort wahrnehmbar ist, was vom ganzen Körper in Erscheinung oder Gewicht vermindert wurde: Der Tod liefert alles, außer dem Lebenssinn und dem warmen Dampf.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
animaeque
animaequus: EN: composed/patient/not easily moved
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
calidumque
calidum: heiß, heiss
calidus: warm, heiß, heiss, hot
que: und
cernas
cernere: sehen, erkennen, unterscheiden, wahrnehmen, sieben, sichten
conglomerari
conglomerare: zusammenrollen
constet
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
contineat
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
corpore
corpus: Körper, Leib
de
de: über, von ... herab, von
dedicat
dedicare: widmen, weihen, einweihen
dedicere: EN: deny, refuse
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
hominem
homo: Mann, Mensch, Person
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
indepta
indipisci: EN: overtake
leti
letum: Tod
libatum
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
mors
mors: Tod
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
naturam
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
nihil
nihil: nichts
nil
nil: in keiner Weise, nichts (=nihil)
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
parvo
parvus: klein, gering
pondus
pondus: Gewicht, Eindruck, Masse
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praestat
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
praeter
praeter: außer, an ... vorbei, vorüber, außerdem noch, entgegenstehend, gegen, noch dazu
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quamque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quies
quies: Erholung, Ruhe
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
recessit
recedere: zurückgehen, zurückweichen, sich zurückziehen
regerere: zurücktragen
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
secura
securus: sorglos, sicher, safe, untroubled, free from care
sensum
sensum: EN: thought
sensus: Gefühl, Sinn, Bewusstsein, Bewußtsein, sense
sentire: fühlen, denken, empfinden
si
si: wenn, ob, falls
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
speciem
species: Anschein, Erscheinung, Art, Gattung
tenui
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
tenuis: dünn, schmal, zart, fein
textura
texere: kunstvoll
textura: Gewebe, texture
toto
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
vaporem
vapor: Dampf
vaporare: dampfen
vitalem
vitalis: Leben gebend, Leben gebend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum