Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (II)  ›  247

Quippe etenim quanto est res amplior, augmine adempto, et quo latior est, in cunctas undique partis plura modo dispargit et a se corpora mittit, nec facile in venas cibus omnis diditur ei nec satis est, pro quam largos exaestuat aestus, unde queat tantum suboriri ac subpeditare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elijah939 am 08.05.2014
Denn je größer eine Sache ist, wenn ihr Zuwachs genommen wird, und je weiter sie sich erstreckt, desto reichhaltiger verteilt sie sich in alle Richtungen und sendet Körper von sich aus, und nicht leicht verteilt sich alle Nahrung in ihre Adern, noch ist sie ausreichend, in Verhältnis zu den großen Wogen, mit denen sie aufwallt, von woher sie so sehr aufsteigen und versorgen könnte.

von kristian905 am 25.11.2018
Je größer etwas wird, sobald es aufhört zu wachsen, und je weiter es sich ausbreitet, desto mehr Partikel streut es in alle Richtungen und setzt sie frei. Dann kann Nahrung nicht mehr leicht durch seine Kanäle verteilt werden, und es reicht nicht aus, um seine intensiven Energieausbrüche zu decken, aus denen es Kraft ziehen und eine so große Versorgung aufrechterhalten muss.

Analyse der Wortformen

Quippe
quippe: freilich
etenim
etenim: nämlich, because, since, as a matter of fact (independent reason, emphasis)
quanto
quanto: um wie viel
quantus: wie groß
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
amplior
ampliare: vergrößern, vermehren
amplus: bedeutend, geräumig, weit, ansehlich, umfangreich
augmine
augmen: Zuwachs, increase, increment
adempto
adimere: wegnehmen, entreißen, stehlen, entziehen
et
et: und, auch, und auch
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
latior
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
cunctas
cuncta: Alle (Plural)
cunctare: zögern, aufschieben, aufhalten
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, woher nur immer, allerseits
partis
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partire: teilen, aufteilen, verteilen
partum: Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
plura
plus: mehr
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
et
et: und, auch, und auch
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
corpora
corporare: töten, umbringen
corpus: Körper, Leib
mittit
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
facile
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
venas
vena: Vene, Ader, Blutader
cibus
cibus: Speise, Nahrung, Futter
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
diditur
didere: EN: distribute, deal out, disseminate
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
largos
largus: freigebig, reichlich, freigiebig
exaestuat
exaestuare: aufwallen
aestus
aestus: Hitze, Brandung, Flut, Glut
unde
unde: woher, daher
queat
quire: können
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
suboriri
suboriri:
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
subpeditare
suppeditare: EN: be/make available when/as required, supply with/needs (of)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum