Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (II)  ›  247

Quippe etenim quanto est res amplior, augmine adempto, et quo latior est, in cunctas undique partis plura modo dispargit et a se corpora mittit, nec facile in venas cibus omnis diditur ei nec satis est, pro quam largos exaestuat aestus, unde queat tantum suboriri ac subpeditare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elijah939 am 08.05.2014
Denn je größer eine Sache ist, wenn ihr Zuwachs genommen wird, und je weiter sie sich erstreckt, desto reichhaltiger verteilt sie sich in alle Richtungen und sendet Körper von sich aus, und nicht leicht verteilt sich alle Nahrung in ihre Adern, noch ist sie ausreichend, in Verhältnis zu den großen Wogen, mit denen sie aufwallt, von woher sie so sehr aufsteigen und versorgen könnte.

von kristian905 am 25.11.2018
Je größer etwas wird, sobald es aufhört zu wachsen, und je weiter es sich ausbreitet, desto mehr Partikel streut es in alle Richtungen und setzt sie frei. Dann kann Nahrung nicht mehr leicht durch seine Kanäle verteilt werden, und es reicht nicht aus, um seine intensiven Energieausbrüche zu decken, aus denen es Kraft ziehen und eine so große Versorgung aufrechterhalten muss.

Analyse der Wortformen

adempto
adimere: wegnehmen, entreißen, rauben, stehlen, entziehen, berauben
amplior
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
ampliare: vergrößern, erweitern, vermehren, ausdehnen, steigern, fördern, verbessern, ehren
augmine
augmen: Zuwachs, Wachstum, Vergrößerung, Vermehrung, Hinzufügung
cunctas
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etenim
etenim: nämlich, denn, ja, in der Tat, tatsächlich, wahrlich
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
latior
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
partis
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
partire: teilen, aufteilen, verteilen, scheiden, verreisen, abfahren
partum: Erwerb, Gewinn, Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
plura
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
quanto
quanto: um wie viel, je mehr, desto
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quippe
quippe: freilich, ja, natürlich, gewiss, doch, denn, ja eben, weil ja, da ja
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum