Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (II)  ›  244

Nam quae cumque vides hilaro grandescere adauctu paulatimque gradus aetatis scandere adultae, plura sibi adsumunt quam de se corpora mittunt, dum facile in venas cibus omnis inditur et dum non ita sunt late dispessa, ut multa remittant et plus dispendi faciant quam vescitur aetas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milena.m am 27.01.2022
Denn alle Dinge, die du mit fröhlicher Zunahme wachsen siehst und die allmählich die Stufen des Erwachsenenalters erklimmen, nehmen mehr Körper in sich auf, als sie von sich aussenden, während alle Nahrung leicht in die Venen gelangt und sie nicht so weit verstreut sind, dass sie viele Dinge freisetzen und mehr Aufwand machen, als das Alter verzehrt.

von antonio915 am 30.07.2017
Alles, was du wachsen siehst und nach und nach die Reife erreichend, nimmt mehr Substanz auf, als es abgibt, solange Nahrung leicht in ihr System aufgenommen wird und sie sich nicht so weit ausgebreitet haben, dass sie mehr Material verlieren und mehr verschwenden, als ihr Alter ertragen kann.

Analyse der Wortformen

adauctu
adaugere: EN: increase, augment, intensify
adauctus: Wachstum, Zunahme, growth
adsumunt
adsumere: EN: take (to/up/on/from), adopt/raise, use
adultae
adolescere: heranwachsen, aufwachsen, auflodern, erstarken
adultus: erwachsen, herangewachsen, vorgerückt, mature, ripe
aetas
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
aetatis
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
aetatis: Alter, Lebensalter, Zeitalter
cibus
cibus: Speise, Nahrung, Futter
corpora
corporare: töten, umbringen
corpus: Körper, Leib
cumque
cumque: jederzeit, und mit ...
de
de: über, von ... herab, von
dispendi
dispendere: verteilen, ordnen
dispendium: überflüssiger Aufwand, cost
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
et
et: und, auch, und auch
faciant
facere: tun, machen, handeln, herstellen
facile
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
gradus
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
grandescere
grandescere: wachsen
hilaro
hilarare: erheitern
hilarus: heiter, lustig, lively, light-hearted
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inditur
indere: hineingeben, hineinlegen
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
late
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
late: weit, far and wide
latere: verborgen sein
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
mittunt
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
Nam
nam: nämlich, denn
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
paulatimque
paulatim: allmählich, by degrees, gradually
que: und
plura
plus: mehr
plus
multum: Vieles
plus: mehr
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
remittant
remittere: zurückschicken, nachlassen, vernachlässigen
scandere
scandere: hinaufsteigen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sibi
sibi: sich, ihr, sich
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
venas
vena: Vene, Ader, Blutader
vescitur
vesci: ernähren, essen, genießen
vides
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum