Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (I)  ›  205

Praeterea quoniam cibus auget corpus alitque, scire licet nobis venas et sanguen et ossa a sive cibos omnis commixto corpore dicent esse et habere in se nervorum corpora parva ossaque et omnino venas partisque cruoris, fiet uti cibus omnis et aridus et liquor ipse ex alienigenis rebus constare putetur, ossibus et nervis sanieque et sanguine mixto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lea.c am 02.06.2013
Überdies, da Nahrung den Körper vergrößert und ernährt, können wir erkennen, dass die Venen, das Blut und die Knochen – oder wie sie sagen werden, alle Nahrungsmittel mit gemischtem Körper – in sich selbst kleine Körper von Sehnen und Knochen und vollständig Venen und Blutteile haben, sodass alle Nahrung, sowohl trockene als auch flüssige, aus fremden Substanzen zu bestehen scheint, wobei Knochen, Sehnen, Blutgerinnsel und Blut vermischt sind.

von oscar.a am 06.01.2019
Darüber hinaus, da Nahrung den Körper wachsen lässt und ihn ernährt, können wir verstehen, dass Venen, Blut und Knochen - oder wenn sie sagen, dass alle Nahrungsmittel in ihrer gemischten Substanz winzige Teile von Muskel, Knochen, Venen und Blutanteilen enthalten - es folgt, dass alle Nahrung, sowohl fest als auch flüssig, aus fremden Elementen bestehen muss, die mit Knochen, Muskel, Flüssigkeit und Blut vermischt sind.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
alienigenis
alienigena: ausländisch, fremd, foreigner, alien
alienigenus: fremdartig, foreign, alien
aridus
aridus: trocken, lechzend, dürr, arid, parched
auget
augere: vergrößern, mehren, steigern, vermehren, fördern
cibos
cibus: Speise, Nahrung, Futter
cibus
cibus: Speise, Nahrung, Futter
commixto
commiscere: vermischen
constare
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
corpora
corporare: töten, umbringen
corpus: Körper, Leib
corpore
corpus: Körper, Leib
corpus
corpus: Körper, Leib
cruoris
cruor: Blut, geronnenes Blut, vergossenes Blut
dicent
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fiet
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
liquor
liquare: flüssig, machen, schmelzen
liqui: EN: become liquid, melt away
liquor: flüssiger Zustand, Flüssigkeit, liquid
mixto
miscere: mischen, mengen
nervis
nerva: EN: Nerva
nervus: Muskel, Sehne, Macht, Stärke, Kraft, Saite, Nerv
nervorum
nervus: Muskel, Sehne, Macht, Stärke, Kraft, Saite, Nerv
nobis
nobis: uns
omnino
omnino: überhaupt, alles in allem, im ganzen, gänzlich
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
ossa
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
ossum: EN: bone
ossaque
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
ossum: EN: bone
que: und
ossibus
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
partisque
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partire: teilen, aufteilen, verteilen
partum: Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
que: und
parva
parvus: klein, gering
Praeterea
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
putetur
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
putere: stinken, übel riechen
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sanguine
sanguis: Blut, Blutsverwandtschaft
sanieque
equus: Pferd, Gespann
sanus: gesund, heil, kräftig
scire
scire: wissen, verstehen, kennen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sive
sive: oder wenn ...
uti
uti: gebrauchen, benutzen
venas
vena: Vene, Ader, Blutader

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum