Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (II)  ›  248

Iure igitur pereunt, cum rarefacta fluendo sunt et cum externis succumbunt omnia plagis, quando quidem grandi cibus aevo denique defit, nec tuditantia rem cessant extrinsecus ullam corpora conficere et plagis infesta domare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liana.846 am 06.10.2021
Es ist daher natürlich, dass Dinge sterben: Sie verdünnen sich, während sie sich ausbreiten, und alles gibt schließlich äußeren Einwirkungen nach, da mit der Zeit die Nahrung ausgeht, während äußere Teilchen nicht aufhören, unablässig auf alles einzuschlagen und es mit ständigen Schlägen zu zersetzen.

von mathias822 am 01.12.2023
Daher vergehen sie zu Recht, wenn sie durch Fließen verdünnt werden und wenn alle Dinge äußeren Schlägen erliegen, da schließlich die Nahrung im hohen hohen Alter ausbleibt und die schlagenden Körper nicht aufhören, irgendetwas von außen zu zerstören und es mit feindseligen Schlägen zu unterwerfen.

Analyse der Wortformen

Iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
pereunt
perire: untergehen, zugrunde gehen, sterben
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
rarefacta
rarefacere: verdünnen
fluendo
fluere: fließen, dahinfließen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
externis
externus: außen, außen befindlich, fremd, ausländisch, auswärts
succumbunt
succumbere: niederfallen
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
plagis
plaga: Schlag, Hieb, Netz, Jagdnetz
quando
quando: wann, zu welcher zeit, einmal (nach si/nisi/num)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
grandi
grandire: vergrößern
grandis: groß, alt, grown up
cibus
cibus: Speise, Nahrung, Futter
aevo
aevum: Zeit, Lebenszeit, Alter, hohes Alter, Generation, Zeitalter, Ewigkeit
aevus: EN: time, time of life, age, old age, generation
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
defit
deferi: EN: lack, be lacking
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
tuditantia
tuditare: stark fortstoßen
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
cessant
cessare: zögern, säumen, aussetzen
extrinsecus
extrinsecus: von außen, außerhalb, ausserhalb
ullam
ullus: irgendein
corpora
corporare: töten, umbringen
corpus: Körper, Leib
conficere
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, zusammenfügen
et
et: und, auch, und auch
plagis
plaga: Schlag, Hieb, Netz, Jagdnetz
infesta
infestare: beunruhigen
infestus: feindlich, unsicher, gefährlich, beunruhigt, feindselig
domare
domare: bezwingen, zähmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum