Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (I)  ›  058

Haud igitur penitus pereunt quaecumque videntur, quando alit ex alio reficit natura nec ullam rem gigni patitur nisi morte adiuta aliena.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milena.o am 16.01.2014
Nicht also völlig vergehen die Dinge, die gesehen werden, wenn aus einem die Natur ein anderes wiedererschafft und keine Sache zu entstehen erlaubt, es sei denn, durch den Tod einer anderen unterstützt.

von stella.958 am 13.05.2015
Nichts von dem, was wir sehen, verschwindet jemals vollständig, da die Natur eines aus dem anderen wiedererschafft und nicht zulässt, dass etwas entstehen kann, außer mit Hilfe des Todes von etwas anderem.

Analyse der Wortformen

adiuta
adjutare: EN: help (w/burden/activity)
adiuvare: helfen, unterstützen, beitragen, mithelfen
aliena
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
alio
alio: anderswohin, andernfalls, zu anderen Leuten, überhaupt, ohnehin, another direction
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
alit
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
gigni
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen
cignus: EN: measure
Haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
morte
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
mors: Tod
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
patitur
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
penitus
penitus: inwendig, inward
pereunt
perire: untergehen, zugrunde gehen, sterben
quaecumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quando
quando: wann, zu welcher zeit, einmal (nach si/nisi/num)
reficit
refigere: wiederherstellen, ausbessern, reparieren, erneuern
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
ullam
ullus: irgendein
videntur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum