Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  231

Iuppiter optimus maximus, iuno regina et minerva, alii di deaeque obsidentur; castra servorum publicos vestros penates tenent; haec vobis forma sanae civitatis videtur?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von domenick.d am 02.05.2016
Jupiter, höchster und mächtigster, Königin Juno und Minerva, zusammen mit allen anderen Göttern und Göttinnen, werden belagert; Sklavenlager besetzen eure öffentlichen Heiligtümer; ist das das, was ihr eine gesunde Stadt nennt?

von max914 am 06.09.2015
Jupiter, Größter und Bester, Juno die Königin und Minerva, andere Götter und Göttinnen werden belagert; ein Lager von Sklaven hält eure öffentlichen Hausgötter; dies erscheint euch die Gestalt einer gesunden Stadt.

Analyse der Wortformen

alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
civitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
deaeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
di
di: Götter (Plural), Gott (Singular), Gottheit
DI: 501, fünfhunderteins
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
forma
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
formare: formen, gestalten, bilden, entwerfen, schaffen, sich vorstellen, konzipieren
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iuno
juno: Juno (Göttin, Gemahlin und Schwester Jupiters)
iuppiter
juppiter: Jupiter, Juppiter
maximus
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
minerva
minerva: Minerva (römische Göttin der Weisheit, des Handwerks und der strategischen Kriegsführung)
obsidentur
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
optimus
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
penates
penas: Penaten (Schutzgötter des Hauses), Hausgötter, Heim, Wohnung
publicos
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
regina
regina: Königin, Herrscherin
sanae
sanus: gesund, heil, unversehrt, vernünftig, besonnen, normal
servorum
servus: Sklave, Diener, Knecht
tenent
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
vestros
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
videtur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum