Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  174

Arreptus a viatore iuppiter inquit, optime maxime iunoque regina ac minerva ceterique di deaeque, qui capitolium arcemque incolitis, sicine vestrum militem ac praesidem sinitis vexari ab inimicis?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofie973 am 23.01.2023
Als ein Reisender ihn packte, sprach Jupiter: O erhabenste Götter - Jupiter, Königin Juno, Minerva und all ihr anderen Götter und Göttinnen, die ihr im Kapitol und seiner Festung wohnt - wie könnt ihr zu lassen, dass euer eigener Soldat und Beschützer so von seinen Feinden geplagt wird?

von hamza932 am 12.03.2017
Von einem Reisenden ergriffen, sprach Jupiter: O Bester und Größter, und Juno Regina und Minerva und andere Götter und Göttinnen, die ihr das Kapitol und die Zitadelle bewohnt, lasst ihr wirklich zu, dass euer Soldat und Beschützer von Feinden geplagt wird?

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
arcemque
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
que: und, auch, sogar
arreptus
arrepere: herankriechen, heranschleichen, sich unbemerkt nähern, überraschend kommen
capitolium
capitolium: Kapitol (Hügel in Rom), Kapitolinischer Hügel, Tempel des Jupiter Optimus Maximus auf dem Kapitol, Kapitol (Gebäude)
ceterique
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
que: und, auch, sogar
deaeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
di
di: Götter (Plural), Gott (Singular), Gottheit
DI: 501, fünfhunderteins
incolitis
incolere: wohnen, bewohnen, ansiedeln, sich aufhalten, pflegen, bestellen (Acker)
inimicis
inimicus: feindlich, ungünstig, feindselig, widerwärtig, Feind, persönlicher Feind, Widersacher
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
iuppiter
juppiter: Jupiter, Juppiter
maxime
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
militem
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
minerva
minerva: Minerva (römische Göttin der Weisheit, des Handwerks und der strategischen Kriegsführung)
optime
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
praesidem
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
regina
regina: Königin, Herrscherin
sicine
sicine: so?, wirklich?, tatsächlich?, auf diese Weise?, also?
sinitis
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
vestrum
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
vexari
vexare: quälen, plagen, belästigen, heimsuchen, verwüsten, verheeren
viatore
viator: Reisender, Wanderer, Pilger, Bote

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum