Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  384

Ibi cum aliquamdiu secreto locuti essent, quae acta philippus ad suos rettulerit minus compertum est; quinctius haec rettulit ad socios: romanis eum cedere tota illyrici ora, perfugas remittere ac si qui sint captiui; attalo naues et cum iis captos nauales socios, rhodiis regionem quam peraean uocant reddere, iaso et bargyliis non cessurum; aetolis pharsalum larisamque reddere, thebas non reddere; achaeis non argis modo sed etiam corintho cessurum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleksander.824 am 04.12.2014
Als sie dort eine Weile heimlich gesprochen hatten, ist weniger bekannt, was Philippus seinen Männern berichtete; Quinctius berichtete seinen Verbündeten Folgendes: Dass er [Philippus] den Römern die gesamte Küste Illyriens abtreten würde, Überläufer zurückschicken und etwaige Gefangene freilassen würde; Attalus die Schiffe und mit ihnen die gefangenen Seebündler, den Rhodiern die Region, die sie Peraea nennen, zurückgeben würde, Iasos und Bargyliae jedoch nicht abtreten würde; den Ätolern Pharsalus und Larisa zurückgeben, Thebae jedoch nicht; den Achäern nicht nur Argos, sondern auch Korinth abtreten würde.

von franz.845 am 03.05.2020
Nachdem sie eine Weile privat gesprochen hatten, ist nicht gut bekannt, was Philipp seinen eigenen Leuten berichtete; aber Quinctius teilte den Verbündeten Folgendes mit: Philipp würde die gesamte illyrische Küste an die Römer abtreten und alle Überläufer und Gefangenen zurückgeben; er würde die Schiffe und deren gefangene Besatzungen an Attalus zurückgeben, die Region, die Peraea genannt wird, an Rhodos zurückgeben, aber Iasos und Bargyliae behalten; er würde Pharsalus und Larisa an die Ätoler zurückgeben, aber nicht Theben; und er würde nicht nur Argos, sondern auch Korinth an die Achaeer abtreten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
acta
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
acta: Strand, Meeresufer, Strand
actum: Tat, Handlung
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aliquamdiu
aliquamdiu: eine Zeitlang, for a considerable time/distance (travel), for a while
argis
arca: Kasten, Kiste, Arche (Noahs)
arcere: abwehren, abhalten, hindern
arcis: Burg
arcs: Burg, Festung
attalo
talus: Sprungbein, Fußknöchel
captiui
captivus: Gefangener, Gefangene, Kriegsgefangener, Kriegsgefangene, gefangen
captos
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
cedere
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
cessurum
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
compertum
comperire: erfahren, herausfinden, entdecken, in Erfahrung bringen
compertum: bekannt geworden, certainty
compertus: bekannt geworden, proved, verified, personal knowledge
corintho
corinthos: EN: Corinth
corinthus: EN: Corinth
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
Ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
illyrici
illyricum: EN: Illyricum
locuti
loqui: reden, sprechen, sagen
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
nauales
navalis: zu Schiffe, of ships
naues
navare: eifrig betreiben, eifrig tun
navis: Schiff
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ora
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orare: beten, bitten um, reden
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
peraean
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
pera: Ranzen, Tasche
perfugas
perfuga: Überläufer, Überläufer
philippus
philippus: EN: Philip (name of several Macedonian kings)
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quinctius
quinctius: EN: Quinctian
reddere
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
regionem
regio: Richtung, Gegend, Gebiet, Region
remittere
remittere: zurückschicken, nachlassen, vernachlässigen
rettulerit
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
rettulit
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
rhodiis
dia: EN: goddess
diis: EN: god
dium: Himmelsraum, offener Himmel
dius: bei Tage, am Tag
rho: rho
romanis
romanus: Römer, römisch
secreto
secernere: absondern
secreto: EN: separately
secretum: Geheimnis, mystischer Brauch, Schlupfwinkel
secretus: abgesondert, geheim, apart (from)
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
socios
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
suos
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
thebas
thebae: das Theben
tota
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
uocant
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum