Ibi cum aliquamdiu secreto locuti essent, quae acta philippus ad suos rettulerit minus compertum est; quinctius haec rettulit ad socios: romanis eum cedere tota illyrici ora, perfugas remittere ac si qui sint captiui; attalo naues et cum iis captos nauales socios, rhodiis regionem quam peraean uocant reddere, iaso et bargyliis non cessurum; aetolis pharsalum larisamque reddere, thebas non reddere; achaeis non argis modo sed etiam corintho cessurum.
von aleksander.824 am 04.12.2014
Als sie dort eine Weile heimlich gesprochen hatten, ist weniger bekannt, was Philippus seinen Männern berichtete; Quinctius berichtete seinen Verbündeten Folgendes: Dass er [Philippus] den Römern die gesamte Küste Illyriens abtreten würde, Überläufer zurückschicken und etwaige Gefangene freilassen würde; Attalus die Schiffe und mit ihnen die gefangenen Seebündler, den Rhodiern die Region, die sie Peraea nennen, zurückgeben würde, Iasos und Bargyliae jedoch nicht abtreten würde; den Ätolern Pharsalus und Larisa zurückgeben, Thebae jedoch nicht; den Achäern nicht nur Argos, sondern auch Korinth abtreten würde.
von franz.845 am 03.05.2020
Nachdem sie eine Weile privat gesprochen hatten, ist nicht gut bekannt, was Philipp seinen eigenen Leuten berichtete; aber Quinctius teilte den Verbündeten Folgendes mit: Philipp würde die gesamte illyrische Küste an die Römer abtreten und alle Überläufer und Gefangenen zurückgeben; er würde die Schiffe und deren gefangene Besatzungen an Attalus zurückgeben, die Region, die Peraea genannt wird, an Rhodos zurückgeben, aber Iasos und Bargyliae behalten; er würde Pharsalus und Larisa an die Ätoler zurückgeben, aber nicht Theben; und er würde nicht nur Argos, sondern auch Korinth an die Achaeer abtreten.