Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  383

Sed quid ego haec interrogo, cum, si ego tacitus abissem, tamen tibi ad voluntatis interpretationem meae dirigenda tua sententia fuerit?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sarah.823 am 02.06.2015
Aber warum stelle ich mir überhaupt diese Fragen? Selbst wenn ich ohne ein Wort gegangen wäre, hättest du ohnehin herausfinden müssen, was ich wollte.

von muhammed8854 am 18.01.2021
Aber warum stelle ich diese Fragen, wenn doch, hätte ich schweigend den Ort verlassen, meine Absicht dennoch zu deiner Interpretation bestimmt gewesen wäre?

Analyse der Wortformen

abissem
abire: weggehen, fortgehen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dirigenda
dirigere: leiten, lenken, führen, steuern, formieren, richten
ego
ego: ich
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
interpretationem
interpretatio: Erklärung, Auslegung
interrogo
interrogare: fragen, befragen, ausfragen, untersuchen, prüfen
meae
meus: mein
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
Sed
sed: sondern, aber
sententia
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
si
si: wenn, ob, falls
tacitus
tacere: schweigen, still sein
tacitus: verschwiegen, secret;
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tibi
tibi: dir
tua
tuus: dein
voluntatis
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum