Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  384

Quin tu respondes vetuerimne te quicquam rei me absente agere, vetuerimne signa cum hostibus conferre?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nala.u am 17.05.2024
Warum antwortest du nicht, ob ich dir verboten hatte, in meiner Abwesenheit irgendetwas in dieser Angelegenheit zu tun, ob ich dir verboten hatte, mit den Feinden in die Schlacht zu ziehen?

von aleyna.f am 18.05.2015
Komm schon, sag mir: Habe ich dir verboten, während meiner Abwesenheit irgendetwas zu tun? Habe ich dir verboten, eine Schlacht mit dem Feind zu führen?

Analyse der Wortformen

absente
absens: abwesend, in der Ferne, fehlend, entfernt
agere
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
acerus: ohne Wachs
acus: Nadel, Haarnadel
conferre
conferre: zusammentragen, vergleichen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
hostibus
hostis: Feind, Landesfeind
me
me: mich
quicquam
quicquam: etwas, irgendetwas
Quin
quin: dass, warum nicht
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
respondes
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
signa
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
te
te: dich
tu
tu: du

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum