Tum silentio facto praeco q· fabium magistrum equitum citavit; qui simul ex inferiore loco ad tribunal accessit, tum dictator quaero inquit de te, q· fabi, cum summum imperium dictatoris sit pareantque ei consules, regia potestas, praetores, iisdem auspiciis quibus consules creati, aequum censeas necne magistrum equitum dicto audientem esse; itemque illud interrogo, cum me incertis auspiciis profectum ab domo scirem, utrum mihi turbatis religionibus res publica in discrimen committenda fuerit an auspicia repetenda ne quid dubiis dis agerem; simul illud, quae dictatori religio impedimento ad rem gerendam fuerit, num ea magister equitum solutus ac liber potuerit esse.
von jonathan955 am 06.11.2014
Als Stille herrschte, rief der Herold Quintus Fabius, den Reiteroberst, herbei. Als er von unten zum Tribunal herantrat, sprach der Diktator: Ich frage dich, Quintus Fabius: Da ein Diktator die höchste Befehlsgewalt besitzt und von Konsuln, die königliche Autorität haben, sowie von Prätoren, die unter denselben heiligen Rechten wie Konsuln gewählt wurden, hältst du es für richtig oder falsch, dass ein Reiteroberst Befehle befolgt? Ich frage dich auch: Als ich wusste, dass ich mit unklaren Vorzeichen das Haus verlassen hatte, hätte ich die Sicherheit der Republik mit gestörten religiösen Verfahren gefährden sollen oder hätte ich die Vorzeichen erneut prüfen sollen, um zu vermeiden, dass ich handle, während der Wille der Götter unklar war? Und darüber hinaus: Hätte der Reiteroberst frei sein können, die gleiche religiöse Einschränkung zu ignorieren, die den Diktator daran hinderte zu handeln?
von paula956 am 11.02.2019
Dann, nachdem Stille eingetreten war, rief der Herold Q. Fabius, den Reiteroberst, herbei; als dieser gleichzeitig von einem niedrigeren Ort zum Gerichtshof herantrat, sprach der Diktator: Ich frage dich, Q. Fabius, wenn die höchste Macht des Diktators besteht und die Konsuln ihm gehorchen, die königliche Gewalt, die Prätoren, die unter denselben Auspizien wie die Konsuln geschaffen wurden, ob du es für gerecht hältst oder nicht, dass der Reiteroberst dem Befehl gehorcht; und ebenso frage ich, als ich wusste, dass ich mit unsicheren Auspizien von zu Hause aufgebrochen war, ob die Republik mir mit gestörten religiösen Beobachtungen in Gefahr gebracht werden sollte oder ob die Auspizien hätten erneuert werden sollen, damit ich nichts mit zweifelhaften Göttern tue; zugleich dies, welche religiöse Bedenken dem Diktator ein Hindernis bei der Geschäftsführung waren, ob der Reiteroberst davon hätte gelöst und frei sein können.