Dictator de se pauca ac modice locutus in magistrum equitum ti· sempronium gracchum magnam partem gloriae vertit comitiaque edixit, quibus l· postumius tertium absens, qui tum galliam provinciam obtinebat, et ti· sempronius gracchus, qui tum magister equitum et aedilis curulis erat, consules creantur.
von jannick927 am 19.02.2024
Nachdem der Diktator kurz und bescheiden über sich selbst gesprochen hatte, schrieb er den größten Teil des Ruhmes seinem Reiterobersten Tiberius Sempronius Gracchus zu. Anschließend rief er Wahlen aus, die zur Wahl von zwei neuen Konsuln führten: Lucius Postumius (zu seiner dritten Amtszeit, obwohl er zu dieser Zeit abwesend war und Gallien regierte) und Tiberius Sempronius Gracchus, der sowohl als Reiteroberster als auch als kurulischer Ädil amtierte.
von leonardo932 am 26.08.2018
Der Diktator, der kurz und bescheiden über sich selbst gesprochen hatte, wandte einen großen Teil des Ruhmes dem Reiterführer Ti. Sempronius Gracchus zu und kündigte Wahlen an, bei denen L. Postumius zum dritten Mal in Abwesenheit, der damals die Provinz Gallien innehatte, und Ti. Sempronius Gracchus, der zu dieser Zeit Reiterführer und kurulischer Ädil war, zu Konsuln gewählt wurden.