Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  291

Sempronium gracchum magnam partem gloriae uertit comitiaque edixit, quibus l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Sempronium
sempronius: EN: Sempronian
gracchum
cracca: EN: kind of wild vetch
magnam
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
gloriae
gloria: Ehre, Ruhm
uertit
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln
comitiaque
comitiare: EN: offer sacrifice after which comitia could be held
comitium: Versammlungsplatz
que: und
edixit
edicere: offen heraussagen
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum