Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (III)  ›  011

Illa tamquam cycnea fuit divini hominis vox et oratio, quam quasi exspectantes post eius interitum veniebamus in curiam, ut vestigium illud ipsum, in quo ille postremum, institisset, contueremur: namque tum latus ei dicenti condoluisse sudoremque multum consecutum esse audiebamus; ex quo cum cohorruisset, cum febri domum rediit dieque septimo lateris dolore consumptus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noemie.829 am 09.04.2014
Das war wie die Schwanenlied-Stimme und Rede des göttlichen Mannes, die wir, als ob wir sie nach seinem Tod erwarteten, zum Senathaus kamen, um genau jene Stelle zu betrachten, an der er zuletzt gestanden hatte: Denn wir hörten damals, dass seine Seite ihn beim Sprechen zu schmerzen begann und ein starkes Schwitzen gefolgt war; nachdem er daraufhin geschaudert hatte, kehrte er mit Fieber nach Hause zurück und wurde am siebten Tag vom Seitenschmerz aufgezehrt.

von emir.868 am 28.08.2020
Seine Worte waren wie die letzte Rede eines Sterbenden, und nach seinem Tod gingen wir fast hoffnungsvoll ins Senatshaus, in der Erwartung, die Spuren zu sehen, wo er zuletzt gestanden hatte. Wir hatten gehört, dass er während seiner Rede an jenem Tag Schmerzen in der Seite bekam und stark zu schwitzen begann. Nach Schüttelfrost ging er mit Fieber nach Hause und starb sieben Tage später an den Schmerzen in seiner Seite.

Analyse der Wortformen

audiebamus
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
cohorruisset
cohorrescere: heftig erschauern, zusammenfahren, beben, sich entsetzen, sich sträuben
condoluisse
condolere: Leid empfinden, bedauern, schmerzen, kondolieren, mitfühlen
condolescere: mitleiden, zusammen leiden, Schmerz empfinden, bedauern
consecutum
consequi: verfolgen, erreichen, erlangen, nachfolgen, sich ergeben, sich anschließen, folgern
consumptus
consumere: verbrauchen, verschwenden, aufbrauchen, vernichten, erschöpfen, verzehren
contueremur
contueri: betrachten, ansehen, erblicken, beschauen, überdenken
contuere: betrachten, ansehen, erblicken, beschauen, beobachten
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
curiam
curia: Kurie, Rathaus, Gerichtshof, Ratsversammlung, Bezirk
curius: besorgt, sorgfältig, aufmerksam, neugierig, geschäftig
cycnea
cycneus: zum Schwan gehörig, Schwanen-, schwanenartig
dicenti
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dieque
di: Götter (Plural), Gott (Singular), Gottheit
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
divini
divinus: göttlich, heilig, erhaben, ausgezeichnet, prophetisch, Wahrsager, Seher, Prophet
dolore
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
domum
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ei: ach, weh, leider, o weh
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exspectantes
exspectare: warten, erwarten, entgegensehen, vorhersehen
febri
febris: Fieber, Fieberanfall
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hominis
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
institisset
insistere: stehen auf, betreten, beharren, bestehen auf, drängen, eifrig betreiben, verharren, nachdrücklich sein
instare: drängen, beharren, eifrig betreiben, bevorstehen, drohen, hart zusetzen, verfolgen, dringend sein
interitum
interitus: Untergang, Verderben, Tod, Vernichtung, Ruin
interire: zugrunde gehen, umkommen, sterben, untergehen, verloren gehen, vernichtet werden
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
lateris
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
later: Ziegel, Ziegelstein, Backstein
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
laterus: X-seitig (nur mit numerischem Präfix)
latus
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
multum
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
oratio
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
postremum
postremus: der letzte, der hinterste, der äußerste, der geringste, der niedrigste
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
postremum: zum letzten Mal, schließlich, endlich, zuletzt, letztendlich
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
rediit
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
septimo
septem: sieben
sudoremque
que: und, auch, sogar
sudor: Schweiß, Anstrengung, Mühe, Strapaze
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
veniebamus
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vestigium
vestigium: Spur, Fährte, Fußabdruck, Zeichen, Überrest, Stelle, Platz, Merkmal
vox
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum