Illa tamquam cycnea fuit divini hominis vox et oratio, quam quasi exspectantes post eius interitum veniebamus in curiam, ut vestigium illud ipsum, in quo ille postremum, institisset, contueremur: namque tum latus ei dicenti condoluisse sudoremque multum consecutum esse audiebamus; ex quo cum cohorruisset, cum febri domum rediit dieque septimo lateris dolore consumptus est.
von noemie.829 am 09.04.2014
Das war wie die Schwanenlied-Stimme und Rede des göttlichen Mannes, die wir, als ob wir sie nach seinem Tod erwarteten, zum Senathaus kamen, um genau jene Stelle zu betrachten, an der er zuletzt gestanden hatte: Denn wir hörten damals, dass seine Seite ihn beim Sprechen zu schmerzen begann und ein starkes Schwitzen gefolgt war; nachdem er daraufhin geschaudert hatte, kehrte er mit Fieber nach Hause zurück und wurde am siebten Tag vom Seitenschmerz aufgezehrt.
von emir.868 am 28.08.2020
Seine Worte waren wie die letzte Rede eines Sterbenden, und nach seinem Tod gingen wir fast hoffnungsvoll ins Senatshaus, in der Erwartung, die Spuren zu sehen, wo er zuletzt gestanden hatte. Wir hatten gehört, dass er während seiner Rede an jenem Tag Schmerzen in der Seite bekam und stark zu schwitzen begann. Nach Schüttelfrost ging er mit Fieber nach Hause und starb sieben Tage später an den Schmerzen in seiner Seite.