Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VIII)  ›  024

Oppressi carnutes hiemis difficultate, terrore periculi, cum tectis expulsi nullo loco diutius consistere auderent nec silvarum praesidio tempestatibus durissimis tegi possent, dispersi magna parte amissa suorum dissipantur in finitimas civitates.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von philipp.m am 06.07.2021
Von der harten Winter niedergedrückt und von Gefahr erschrocken, wurden die Carnuten aus ihren Heimstätten vertrieben. Unfähig, länger an einem Ort zu bleiben oder Schutz vor der strengen Witterung selbst in den Wäldern zu finden, zerstreuten sie sich in die Nachbargebiete, nachdem sie viele ihrer Leute verloren hatten.

von muhammed.p am 04.07.2023
Die Carnuten, überwältigt von der Härte des Winters und dem Schrecken der Gefahr, aus ihren Behausungen vertrieben, wagten es nicht, länger an einem Ort zu bleiben und konnten sich auch nicht in den Wäldern vor den heftigsten Stürmen schützen, nachdem sie einen großen Teil ihrer Leute verloren hatten, zerstreuen sich in die benachbarten Staaten.

Analyse der Wortformen

amissa
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
auderent
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
carnutes
carnutes: Karnuten (ein gallischer Stamm)
civitates
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
consistere
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten, bestehen aus, sich zusammensetzen aus, beruhen auf, existieren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
difficultate
difficultas: Schwierigkeit, Beschwerde, Not, Mangel, Widerstand, Eigensinn, Starrsinn
dispersi
dispergere: ausstreuen, zerstreuen, verbreiten, verteilen, versprengen
dissipantur
dissipare: zerstreuen, ausstreuen, verbreiten, verschwenden, vertun, widerlegen
diutius
diu: lange, lange Zeit, seit langem
durissimis
durus: hart, rauh, derb, fest, dauerhaft, streng, unempfindlich, hartherzig
expulsi
expellere: vertreiben, ausstoßen, verbannen, ausweisen, verjagen
finitimas
finitimus: benachbart, angrenzend, nahegelegen, verwandt, Nachbar, Anwohner, Grenznachbarn
hiemis
hiemps: Winter, Winterzeit
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
loco
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
loco: anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nullo
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
oppressi
opprimere: unterdrücken, überwältigen, erdrücken, niederdrücken, bedrücken, überfallen, beschweren, belasten
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
periculi
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
possent
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
silvarum
silva: Wald, Forst, Gehölz
suorum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
tectis
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tegi
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tempestatibus
tempestas: Unwetter, Sturm, Jahreszeit, Zeit, Zeitraum, Periode, Unglück, Notlage
terrore
terror: Schrecken, Furcht, Entsetzen, Angst, Panik

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum