Palatis per agros nemo obvius fuit, cum occidione occidi possent; redeuntes agmine incauto haud procul navibus adsecuti agrestes exuerunt praeda, partem etiam occiderunt; quae superfuit caedi trepida multitudo ad naves compulsa est.
von lene826 am 19.10.2023
Während sie über die Felder verstreut waren, stießen sie auf keinen Widerstand, obwohl sie vollständig hätten vernichtet werden können. Als sie jedoch unvorsichtig in einer Kolonne nahe ihren Schiffen zurückkehrten, holten sie die Einheimischen ein, nahmen ihre Beute zurück und töteten sogar einige von ihnen. Die Überlebenden, nun von Angst erfüllt, wurden gezwungen, zu ihren Schiffen zu fliehen.
von mark8956 am 12.02.2014
Nachdem sie über die Felder verstreut waren, wurde niemand angetroffen, obwohl sie mit völliger Vernichtung hätten getötet werden können; die Landbewohner, die diejenigen, die in einer ungeschützten Kolonne nicht weit von den Schiffen zurückkehrten, verfolgten, beraubten sie ihrer Beute und töteten sogar einen Teil von ihnen; die erschrockene Menge, die das Gemetzel überlebte, wurde zu den Schiffen getrieben.