Quibus laceratus iuvenis cum se in publicum proripuisset, libidinem crudelitatemque conquerens feneratoris, ingens vis hominum cum aetatis miseratione atque indignitate iniuriae accensa, tum suae condicionis liberumque suorum respectu, in forum atque inde agmine facto ad curiam concurrit; et cum consules tumultu repentino coacti senatum vocarent, introeuntibus in curiam patribus laceratum iuvenis tergum procumbentes ad singulorum pedes ostentabant.
von rebecca.l am 20.10.2022
Nachdem er geschlagen worden war, lief der junge Mann weinend auf die Straßen und klagte über die Grausamkeit und Skrupellosigkeit des Geldverleihers. Eine riesige Menschenmenge versammelte sich, bewegt von Mitleid mit seiner Jugend und Empörung über diese brutale Behandlung, sowie von Gedanken an ihre eigene Lage und die Zukunft ihrer Kinder. Sie eilten zum Forum und zogen dann gemeinsam zum Senatsgebäude. Als die Konsuln durch den plötzlichen Aufruhr gezwungen waren, eine Senatssitzung einzuberufen, warfen sich die Menschen vor den Füßen jedes Senators nieder, als diese das Gebäude betraten, und zeigten ihnen den zerfetzten Rücken des jungen Mannes.
von kira824 am 16.04.2017
Als der Jüngling, zerrissen und verwundet, sich in die Öffentlichkeit gestürzt hatte und die Lust und Grausamkeit des Geldverleihers beklagte, eilte eine gewaltige Menschenmenge herbei, entflammt sowohl von Mitleid mit seinem Alter und der Unwürdigkeit der Verletzung als auch durch die Betrachtung ihrer eigenen Lage und der ihrer Kinder; sie versammelten sich auf dem Forum und zogen von dort in Reih und Glied zur Kurie. Und als die Konsuln, gezwungen durch den plötzlichen Tumult, den Senat riefen, warfen sich die Eindringenden vor den Senatoren zu Boden und zeigten ihnen den zerrissenen Rücken des Jünglings.