Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  076

Heius est mamertinus; mamertina civitas istum publice communi consilio sola laudat; omnibus iste ceteris siculis odio est, ab his solis amatur; eius autem legationis quae ad istum laudandum missa est princeps est heius, etenim est primus civitatis: ne forte, dum publicis mandatis serviat, de privatis iniuriis reticeat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lene836 am 13.01.2016
Heius ist ein Mamertiner; allein der mamertinische Staat lobt diesen Mann offiziell nach gemeinsamer Übereinkunft; von allen anderen Sizilianern wird dieser Mann gehasst, von diesen allein wird er geliebt; zudem ist Heius der Anführer jener Delegation, die gesandt wurde, um diesen Mann zu loben, denn er ist wahrlich der Erste des Staates: damit er nicht etwa, während er öffentliche Mandate erfüllt, über private Ungerechtigkeiten schweige.

von Mourice am 09.06.2017
Heius stammt aus Messana; seine Stadt ist die einzige in Sizilien, die diesen Mann offiziell lobt und im Namen ihrer Bürger handelt; während alle anderen Sizilianer ihn hassen, lieben ihn nur die Menschen von Messana. Mehr noch, Heius selbst führt die Delegation an, die ihn loben soll, und ist der bedeutendste Bürger seiner Stadt - aber hoffentlich verschweigt er nicht die persönlichen Ungerechtigkeiten, die ihm widerfahren sind, während er seine öffentlichen Pflichten erfüllt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
amatur
amare: lieben, liebhaben, gern tun, mögen
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
ceteris
ceterus: übriger, anderer
civitas
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
civitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
communi
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentlicher Besitz, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communire: gegen einen Angriff sichern, befestigen, stark absichern, festsetzen, verbarrikadieren
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
consilio
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
de
de: über, von ... herab, von
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etenim
etenim: nämlich, because, since, as a matter of fact (independent reason, emphasis)
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
Heius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
iniuriis
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
iniurius: ungerecht
iste
iste: dieser (da)
istum
iste: dieser (da)
laudandum
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
laudat
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
legationis
legatio: Gesandtschaft, Abordnung
mamertina
mamertinus: zu Mars gehörig
mamertinus
mamertinus: zu Mars gehörig
mandatis
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandatum: Auftrag, command, commission
mandere: kauen, anvertrauen, übergeben, auftragen
missa
missa: Entlassung
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
odio
odire: hassen, ablehnen, nicht mögen, nicht leiden können
odium: Hass
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
primus
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
princeps
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
privatis
privare: berauben
privatus: privat, persönlich, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig
publice
publice: öffentlich
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
publicis
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
reticeat
reticere: stillschweigen
serviat
servire: dienen
siculis
sicula: kleiner Dolch
siculus: EN: Sicilian, of/pertaining to Sicily (island southwest of Italy)
sola
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
solis
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum