Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  1049

Hoc quemquam ferre posse, hoc quemquam denique nunc tuorum advocatorum animo aequo audire arbitrare, qua in civitate c· catoni, consulari homini, clarissimo viro, hs viii lis aestimata sit, in eadem civitate apparitori tuo esse concessum ut hs terdeciens uno nomine auferret?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von layla928 am 07.12.2016
Glauben Sie wirklich, dass irgendjemand dies ertragen kann, glauben Sie, dass auch nur einer Ihrer Anwälte ruhig zuhören kann, wenn in einem Staat, in dem Gaius Cato, ein ehemaliger Konsul und höchst angesehener Mann, mit 8.000 Sesterzen bestraft wurde, Ihr eigener Beamter es sich leisten konnte, in einem einzigen Fall 1,3 Millionen Sesterzen davonzutragen?

von sofi.847 am 01.08.2016
Glaubst du, dass jemand dies ertragen kann, glaubst du schließlich, dass irgendeiner deiner Anwälte dies nun mit ruhigem Geist anhören kann: dass in diesem Staat dem Gaius Cato, einem Konsular, einem höchst angesehenen Mann, eine Klage von 8.000 Sesterzen zugesprochen wurde, während in demselben Staat deinem Gerichtsdiener erlaubt wurde, in einer einzigen Angelegenheit 1,3 Millionen Sesterzen davonzutragen?

Analyse der Wortformen

advocatorum
advocare: herbeirufen, berufen, einladen
advocator: EN: advocate
advocatus: Rechtsanwalt, Anwalt, Rechtsbeistand, advocate, professional pleader
aequo
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen
aequo: ebnen, planieren, gleichmachen
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
aestimata
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen
aestimatus: EN: valuated (price/worth), assessed/estimated (the cost/situation), estimation of money value
animo
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animo:
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
apparitori
apparitor: Unterbeamter
arbitrare
arbitrare: beobachten, annehmen, meinen, glauben, halten für, entscheiden
arbitrari: beobachten, annehmen, meinen, glauben, halten für, entscheiden
audire
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
auferret
auferre: wegtragen, wegnehmen, wegschaffen, wegbringen, ausräumen, herausbringen, rauben
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
catoni
cato: EN: Cato
civitate
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
clarissimo
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
concessum
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
concessus: Zugeständnis
consulari
consularis: konsularisch, früherer Konsul, ehemaliger Konsul
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ferre
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
homini
homo: Mann, Mensch, Person
hs
hs:
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
lis
lis: Streit, Prozess, Prozess
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quemquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
terdeciens
tredecim: dreizehn
tuo
tuus: dein
tuorum
tuor: EN: sight, vision
tuus: dein
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
viii
VIII: 8, acht
viro
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum