Nec morata psyche pergit taenarum sumptisque rite stipibus illis et offulis infernum decurrit meatum transitoque per silentium asinario debili et amnica stipe vectori data neglecto supernatantis mortui desiderio et spretis textricum subdolis precibus et offulae cibo sopita canis horrenda rabie domum proserpinae penetrat.
von margarete962 am 01.03.2024
Ohne Zögern begab sich Psyche nach Taenarum und nahm, nach ordnungsgemäßer Mitnahme ihrer Münzen und kleinen Kuchen, den Abstieg in die Unterwelt. Sie ging leise am schwachen Eselstreiber vorbei, zahlte dem Fährmann seine Gebühr, ignorierte die Bitten der schwebenden Seele, wies die trügerischen Bittgesuche der Weberinnen zurück und beruhigte mit dem Kuchen die schreckliche Wut des Wachhundes, bevor sie schließlich in Proserpinas Palast eintrat.
von sara.831 am 03.01.2022
Ohne zu zögern, begibt sich Psyche nach Taenarum, nimmt ordnungsgemäß die Münzen und Brocken und eilt durch den Untergangspass, indem sie schweigend am schwachen Eseltreiber vorbeigeht und dem Fährmann die Flussgebühr zahlt, das Verlangen des treibenden Leichnams missachtend und die listigen Gebete der Weberinnen verschmähend und mit dem Brotstück das schreckliche Toben des Hundes besänftigend, betritt sie das Haus der Proserpina.