Si qui ex titulo donationis vel ex emptione sive ex alio quolibet titulo possessiones vel domus vel ergasteria iuris dumtaxat civilis, quae huius iuris esse vere probantur, cuiuslibet civitatis et praecipue huius aeternae urbis, cui maiorem debemus favorem, tam civilis, ut dictum est, iuris quam etiam agnotheticas possessiones a consulatu ausonii et olybrii dempto civili canone acceperunt, eos impositum eis canonem iuxta fidem publicorum monumentorum civitatis, ad quam eaedem res pertinuerunt, praebere iubemus.
von christian.841 am 28.04.2021
Wenn Personen Besitztümer oder Häuser oder Werkstätten ausschließlich des bürgerlichen Rechts, die nachweislich dieses Rechts sind, aus einer Schenkung oder einem Kauf oder einem anderen Rechtstitel irgendeiner Stadt und insbesondere dieser ewigen Stadt, der wir größere Gunst schulden, sowohl des bürgerlichen Rechts, wie gesagt, als auch der agnotheischen Besitztümer seit dem Konsulat des Ausonius und Olybrius, nach Entfernung der bürgerlichen Abgabe erhalten haben, befehlen wir ihnen, die ihnen auferlegte Abgabe gemäß den öffentlichen Urkunden der Stadt, zu der diese Dinge gehörten, zu entrichten.
von jasmin.l am 27.01.2022
Wir verfügen, dass jeder, der Grundstücke, Häuser oder Geschäfte nach Zivilrecht durch Schenkung, Kauf oder einen anderen Rechtstitel erworben hat (sofern diese nachweislich unter zivilrechtlicher Jurisdiktion stehen), in jeder Stadt, insbesondere aber in dieser ewigen Stadt, der unsere besondere Gunst gilt, einschließlich zivil- und streitbezogener Immobilien, seit dem Konsulat von Ausonius und Olybrius, die zugewiesenen Steuern gemäß den amtlichen Aufzeichnungen der Stadt, zu der diese Grundstücke gehörten, zahlen muss, auch wenn sie frei von der regulären Zivilsteuer erworben wurden.