Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  540

Si qui ex titulo donationis vel ex emptione sive ex alio quolibet titulo possessiones vel domus vel ergasteria iuris dumtaxat civilis, quae huius iuris esse vere probantur, cuiuslibet civitatis et praecipue huius aeternae urbis, cui maiorem debemus favorem, tam civilis, ut dictum est, iuris quam etiam agnotheticas possessiones a consulatu ausonii et olybrii dempto civili canone acceperunt, eos impositum eis canonem iuxta fidem publicorum monumentorum civitatis, ad quam eaedem res pertinuerunt, praebere iubemus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christian.841 am 28.04.2021
Wenn Personen Besitztümer oder Häuser oder Werkstätten ausschließlich des bürgerlichen Rechts, die nachweislich dieses Rechts sind, aus einer Schenkung oder einem Kauf oder einem anderen Rechtstitel irgendeiner Stadt und insbesondere dieser ewigen Stadt, der wir größere Gunst schulden, sowohl des bürgerlichen Rechts, wie gesagt, als auch der agnotheischen Besitztümer seit dem Konsulat des Ausonius und Olybrius, nach Entfernung der bürgerlichen Abgabe erhalten haben, befehlen wir ihnen, die ihnen auferlegte Abgabe gemäß den öffentlichen Urkunden der Stadt, zu der diese Dinge gehörten, zu entrichten.

von jasmin.l am 27.01.2022
Wir verfügen, dass jeder, der Grundstücke, Häuser oder Geschäfte nach Zivilrecht durch Schenkung, Kauf oder einen anderen Rechtstitel erworben hat (sofern diese nachweislich unter zivilrechtlicher Jurisdiktion stehen), in jeder Stadt, insbesondere aber in dieser ewigen Stadt, der unsere besondere Gunst gilt, einschließlich zivil- und streitbezogener Immobilien, seit dem Konsulat von Ausonius und Olybrius, die zugewiesenen Steuern gemäß den amtlichen Aufzeichnungen der Stadt, zu der diese Grundstücke gehörten, zahlen muss, auch wenn sie frei von der regulären Zivilsteuer erworben wurden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
acceperunt
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aeternae
aeternus: ewig, unvergänglich, unsterblich
alio
alio: anderswohin, andernfalls, zu anderen Leuten, überhaupt, ohnehin, another direction
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
canone
canon: Regel, Regel, Kanon, ecclesiastical title, the_Canon
canonem
canon: Regel, Regel, Kanon, ecclesiastical title, the_Canon
civili
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
civilis
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
civitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
consulatu
consulatus: Amt, Konsulat, Würde des Konsuls
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
cuiuslibet
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
debemus
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
dempto
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen
dictum
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
dictus: Rede
domus
domus: Haus, Palast, Gebäude
donationis
donatio: Schenkung, gift
dumtaxat
dumtaxat: genau genommen, no more than
eaedem
eare: gehen, marschieren
edare: von sich geben, äußern, hervorbringen, gebären, verursachen, veröffentlichen, ausstoßen
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
emptione
emptio: Kauf, Einkauf, thing bought
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
favorem
favor: Gunst, Beifall, goodwill
fidem
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
huius
hic: hier, dieser, diese, dieses
impositum
imponere: auferlegen, aufbürden, auf ... legen
iubemus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
iuxta
iuxta: ebenso, auf gleiche Weise, gemäß, dicht daneben, bei, dabei, daneben, nebenan
maiorem
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
monumentorum
monumentum: Denkmal, Grabmal
pertinuerunt
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
possessiones
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
praebere
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten
praecipue
praecipue: besonders, ausnahmsweise, vorzugsweise
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt
probantur
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
publicorum
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quolibet
quolibet: wohin es beliebt
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
Si
si: wenn, ob, falls
sive
sive: oder wenn ...
tam
tam: so, so sehr
titulo
titulus: Schild, Aufschrift, Anzeigetafel, claim to fame
urbis
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vere
ver: Frühling, Jugend
vere: wahr, richtig, wirklich, echt, wahrhaft
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum