Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  527

Servi atque coloni, etiam eorum filii vel nepotes, vel quicumque de fundis ac possessionibus nostris clanculo ad officia convolaverint diversa, reddantur, etiamsi armatae habuerint sacramenta militiae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von willie.g am 28.10.2013
Sklaven und Pächter, einschließlich ihrer Söhne und Enkel oder jeder, der heimlich von unseren Ländereien und Besitztümern geflohen ist, um verschiedene Positionen einzunehmen, müssen zurückgebracht werden, selbst wenn sie militärische Eide geschworen haben.

von mohammad.n am 11.02.2016
Sklaven und Pächter, auch deren Söhne oder Enkel, oder wer auch immer von unseren Ländereien und Besitztümern heimlich zu verschiedenen Diensten sich begeben hat, sollen zurückgeführt werden, selbst wenn sie Eide des bewaffneten Dienstes geleistet haben.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
armatae
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
clanculo
clanculo: heimlich, verstohlen, klammheimlich, im Geheimen, unter der Hand
coloni
colonus: Landwirt, Siedler, Kolonist, Bauer, Einwohner
convolaverint
convolare: herbeifliegen, herbeieilen, zusammenströmen, sich versammeln, zusammenlaufen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
diversa
diversus: verschieden, unterschiedlich, andersartig, abgewandt, entgegengesetzt, getrennt
diverrere: wegkehren, fortreißen, wegschleppen
diversare: sich in verschiedene Richtungen wenden, verschieden sein, abweichen, uneins sein, wohnen, sich aufhalten
divertere: abbiegen, sich abwenden, auseinandergehen, abweichen, sich unterscheiden, einkehren, wohnen
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
etiamsi
etiamsi: auch wenn, selbst wenn, wenn auch, obwohl, obgleich
filii
filius: Sohn, Knabe
fundis
fundus: Grundstück, Landgut, Bauernhof, Boden, Grund, Basis, Tiefe
funda: Schleuder, Wurfnetz, Beutel
fundere: gießen, ausgießen, vergießen, schmelzen, ergießen, hervorbringen, gebären, zerstreuen, vertreiben
habuerint
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
militiae
militia: Kriegsdienst, Militärdienst, Kriegswesen, Kriegführung, Soldatenleben
nepotes
nepos: Enkel, Nachkomme, Enkelin, Nachfahrin
nostris
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
officia
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
possessionibus
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
quicumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
reddantur
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
sacramenta
sacramentum: Eid, heiliger Eid, Sakrament, religiöser Ritus, Geheimnis, Pfand, Einsatz, Strafsumme
servi
servus: Sklave, Diener, Knecht
servire: dienen, Sklave sein, unterworfen sein, gehorchen, sich widmen, fördern
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
servius: Servius (römischer Vorname)
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum