Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  293

Sed cum soliditas fundorum vel certa portio ad unumquemque perveniat, tanti quoque servi et originarii transeant, quanti apud superiores dominos et possessores vel in soliditate vel in parte manserunt:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel.908 am 06.05.2024
Wenn jemand entweder ein gesamtes Anwesen oder einen Anteil davon erhält, sollten auch die entsprechende Anzahl von Sklaven und Leibeigenen übertragen werden, die unter den vorherigen Besitzern an diesem Grundbesitz gebunden waren, sei es das gesamte Anwesen oder nur ein Teil davon:

von nala.862 am 13.09.2017
Wenn jedoch die Gesamtheit der Ländereien oder ein bestimmter Anteil an jeden Einzelnen übergeht, sollen ebenso viele Sklaven und Hörige übergehen, wie zuvor bei den vorherigen Herren und Besitzern entweder vollständig oder teilweise verblieben waren:

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
certa
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dominos
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
et
et: und, auch, und auch
fundorum
fundus: Grundstück, Boden, Grund, Pokal, der Boden, Blindsack, Grund und Boden
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
manserunt
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
perveniat
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
portio
portio: Verhältnis, Portion, zugemessener Teil, portion, share
possessores
possessor: Besitzer, Inhaber
quanti
quantus: wie groß
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
Sed
sed: sondern, aber
servi
serere: säen, zusammenfügen
servire: dienen
servius: EN: Servius (Roman praenomen)
servus: Diener, Sklave
soliditas
soliditas: Dichte
soliditate
soliditas: Dichte
superiores
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
tanti
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
transeant
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren
unumquemque
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum