Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  243

Eos, qui aquae copiam vel olim vel nunc per nostra indulta meruerunt, usum aut ex castellis aut ex ipsis formis iubemus elicere neque earum fistularum quas matrices vocant cursum ac soliditatem attemptare vel ab ipso aquaeductu trahere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conradt964 am 22.03.2023
Diejenigen, die den Wasserreichtum entweder früher oder jetzt durch unsere Zugeständnisse erworben haben, befehlen wir, den Gebrauch entweder aus den Wasserbehältern oder aus den Leitungen selbst zu ziehen, und nicht gegen den Verlauf und die Festigkeit jener Rohre, die sie Hauptleitungen nennen, zu verstoßen oder direkt aus dem Aquädukt zu entnehmen.

von niels.918 am 01.10.2021
Wir verordnen, dass diejenigen, die Wasserrechte entweder in der Vergangenheit oder kürzlich durch unsere Erlaubnis erhalten haben, ihr Wasser entweder aus den Reservoirs oder direkt aus den Aquädukten entnehmen müssen und dass sie weder den Verlauf noch die Struktur der Hauptleitungen manipulieren noch Wasser direkt aus dem Aquädukt selbst ziehen dürfen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
aquae
aqua: Wasser
aquae: Gewässer, Wasser, Baden-Baden
aquaeductu
aquaeductus: Wasserleitung, Aquädukt
attemptare
attemptare: versuchen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
castellis
castella: EN: Castile (Spain)
castellum: Kastell, Festung, Befestigung, Zufluchtsort, befestigter Platz, fortress, stronghold, fortified settlement, refuge
copiam
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
cursum
currere: laufen, eilen, rennen
cursus: Lauf, Kurs, Eile, Ritt
earum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
elicere
eligere: auswählen, wählen
Eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fistularum
fistula: Röhre, Pfeife
formis
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
indulta
indulgere: nachsichtig
indultum: EN: indulgence
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iubemus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
matrices
matrix: Muttertier, Gebärmutter
meruerunt
merere: verdienen, erwerben
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
olim
olim: einst, ehemals, vor Zeiten
per
per: durch, hindurch, aus
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
soliditatem
soliditas: Dichte
trahere
trahere: ziehen, schleppen, schleifen
usum
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vocant
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum