Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  1209

Quaecumque res ad filium vel filiam, nepotes sive pronepotes utriusque sexus in potestate constitutos ex priore vel secundo aut tertio seu coniugio numerosiore pervenerint ex dote vel quacumque donatione seu hereditate legato vel fideicommisso, earum usque in diem vitae suae pater vel avus vel proavus usum fructum habeant:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fynia.d am 07.09.2014
Welche Dinge einem Sohn oder einer Tochter, Enkeln oder Urenkeln beiderlei Geschlechts, die unter väterlicher Gewalt stehen und aus erster oder zweiter oder dritter oder mehrfacher Ehe stammen, als Mitgift, Schenkung, Erbe, Vermächtnis oder Treuhandvermögen zukommen, deren Nießbrauch soll der Vater, Großvater oder Urgroßvater bis zu seinem Lebenstag haben:

von neele.g am 10.11.2018
Für jedes Vermögen, das Kindern, Enkelkindern oder Urenkelkindern beiderlei Geschlechts, die unter elterlicher Gewalt stehen, zukommt – sei es aus erster, zweiter, dritter oder weiteren Ehen, durch Mitgift, Schenkung, Erbschaft, Vermächtnis oder Treuhandvermögen – haben der Vater, Großvater oder Urgroßvater das Recht, solches Vermögen lebenslang zu nutzen und zu genießen:

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
avus
avus: Großvater
coniugio
coniugium: Ehe, Verbindung
constitutos
constituere: beschließen, festlegen
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
diem
dies: Tag, Datum, Termin
donatione
donatio: Schenkung, gift
dote
dos: Mitgift, Gabe
earum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fideicommisso
fideicommissum: Fideikommiß
fideicommissus: EN: entrusted
fideicommittere: EN: leave by will
filiam
filia: Tochter, Kind, Mädchen
filium
filius: Kind, Sohn, Junge
fructum
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzung, Gewinn, Lohn
frui: genießen, Freude haben an
habeant
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hereditate
hereditare: EN: inherit
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
legato
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
nepotes
nepos: Enkel, Enkelin, Neffe
pater
pater: Vater
pervenerint
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
potestate
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
priore
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
proavus
proavus: Urgroßvater
pronepotes
pronepos: Urenkel
quacumque
quacumque: wo nur immer, wo nur immer
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
Quaecumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
secundo
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundare: EN: make conditions favorable (winds/deities), favor
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
sexus
sexus: Geschlecht, natürliches Geschlecht
sive
sive: oder wenn ...
suae
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tertio
tertiare: drei Mal wiederholen
tertio: drittens
tres: drei
usque
usque: bis, in einem fort
usum
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
utriusque
usque: bis, in einem fort
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum