Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  332

In exigendis vero debitis, si pretium, quod pro quarta parte actionum curiae competit, successores praestare noluerint, cautionibus iurata fide prolatis in medium unusquisque a debitoribus convenientem sibi exigat portionem:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andre.k am 14.10.2024
Bezüglich der Schuldeneintreibung gilt: Wenn die Erben die Gebühr, die dem Gericht als Viertelsanteil zusteht, zu zahlen verweigern, kann jeder von ihnen nach Vorlage beeidigter Sicherheitsdokumente seinen angemessenen Anteil selbstständig von den Schuldnern einfordern.

von florian8995 am 22.04.2022
Bei der Eintreibung von Schulden, wenn die Rechtsnachfolger den Preis, der der Kurie für den vierten Teil der Handlungen zusteht, nicht zu leisten bereit sind, werden nach Vorlage von Sicherheiten unter beeidetem Glauben in der Mitte, alle Beteiligten von den Schuldnern den ihnen angemessenen Anteil fordern.

Analyse der Wortformen

In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
exigendis
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
debitis
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitum: Schuld, gebührend
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
si
si: wenn, ob, falls
pretium
pretium: Preis, Wert, Lohn
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quarta
quattuor: vier
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
actionum
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
curiae
curia: Kurie, Rathaus
curius: EN: grievous
competit
competere: EN: meet
successores
successor: Nachfolger
praestare
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
noluerint
nolle: nicht wollen
cautionibus
cautio: Vorsicht, Sicherstellung, undertaking, guarantee
iurata
iurare: schwören
iuratus: vereidigt, having given one's word, pledged
fide
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidus: treu, zuverlässig, loyal, ergeben
prolatis
proferre: vorbringen, verschieben, hervorbringen, vorrücken, hervorholen, zur Sprache bringen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
medium
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
unusquisque
unusquisque: ein jeder, jeder einzelne
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
debitoribus
debitor: Schuldner, one who owes
convenientem
conveniens: geeignet, passend
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
sibi
sibi: sich, ihr, sich
exigat
exicare: EN: cut out/off
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
portionem
portio: Verhältnis, Portion, zugemessener Teil, portion, share

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum