Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  331

Quid enim tam durum tamque inhumanum est, quam publicatione pompaque rerum familiarium et paupertatis detegi vilitatem et invidiae patere divitias?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yasmin.e am 31.01.2022
Was könnte grausamer und herzloser sein, als jemandes private Angelegenheiten öffentlich zur Schau zu stellen, die Schande der Armut bloßzustellen und Reichtum zum Ziel der Missgunst zu machen?

von aalyah.l am 04.05.2017
Was ist denn so hart und unmenschlich, als durch die Veröffentlichung und Zurschaustellung häuslicher Angelegenheiten sowohl die Wertlosigkeit der Armut bloßzustellen als auch den Reichtum der Missgunst preiszugeben?

Analyse der Wortformen

detegi
detegere: abdecken, entdecken
divitias
divitia: Reichtum
durum
durum: Nöte, Härten
durus: hart, abgehärtet, derb
enim
enim: nämlich, denn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
familiarium
familiaris: freundschaftlich, häuslich, vertraut, zur Familie gehörig, zum Haus gehörig
inhumanum
inhumanus: unmenschlich
invidiae
invidia: Neid, Abneigung, Hass
patere
patere: offenstehen, sich erstrecken, geöffnet sein
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
paupertatis
paupertas: Armut, einfache Lebensweise
publicatione
publicatio: Veröffentlichung, Publikation, Bekanntgabe
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
tam
tam: so, so sehr
tamque
que: und
tam: so, so sehr
vilitatem
vilitas: Wohglfeilheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum