Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  314

Denique nihil erit postmodum, quo venditor vel circumventum se insidiis vel oppressum potentia comparatoris queri debeat, quandoquidem sub fide actorum et de necessitate distrahentis et de voluntate patuerit comparantis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hamza958 am 30.06.2017
Am Ende wird der Verkäufer keine Grundlage haben, sich über eine Täuschung durch Tricks oder Druck durch den Einfluss des Käufers zu beschweren, da die amtlichen Aufzeichnungen sowohl die Verkaufnotwendigkeit des Verkäufers als auch die Kaufbereitschaft des Käufers eindeutig aufgezeigt haben werden.

von domenick.c am 24.07.2017
Schließlich wird nichts mehr danach sein, wobei der Verkäufer sich weder durch Tricks umgangen noch durch die Macht des Käufers unterdrückt beklagen kann, da unter Vertrauen der Verhandlungen sowohl hinsichtlich der Notwendigkeit des Verkäufers als auch hinsichtlich des Willens des Käufers alles klar gewesen sein wird.

Analyse der Wortformen

actorum
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
actor: Schauspieler, Darsteller, Kläger, Vater des Menoitios, Viehhändler, Hirte
actum: Tat, Handlung
circumventum
circumvenire: umgeben, umzingeln
comparantis
comparare: vergleichen, zusammenstellen, beschaffen
comparatoris
comparator: EN: buyer/purchaser, dealer
de
de: über, von ... herab, von
debeat
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
Denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
distrahentis
distrahere: auseinanderziehen, teilen, zerreißen
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fide
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidus: treu, zuverlässig, loyal, ergeben
insidiis
insidia: Hinterhalt, Falle
necessitate
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
nihil
nihil: nichts
oppressum
oppressus: Druck
opprimere: überfallen, niederdrücken, überwältigen, bedrängen, unterwerfen, unterdrücken
patuerit
patere: offenstehen, sich erstrecken, geöffnet sein
patescere: sich öffnen
postmodum
postmodum: bald darauf, later, a little later
potentia
potens: mächtig, stark, vermögend
potentia: Macht, Gewalt, Altar, Vermögen
quandoquidem
quandoquidem: da nun einmal, seeing that
queri
queri: klagen, beklagen
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sub
sub: unter, am Fuße von
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
venditor
vendere: verkaufen, absetzen
venditare: EN: offer for sale
venditor: Verkäufer
voluntate
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum