Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  313

Ita enim fiet, ut nec immoderatus venditor nec emptor, cuiuscumque sit condicionis, inveniatur iniustus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucie.n am 24.08.2015
Dies wird sicherstellen, dass weder Verkäufer übermäßig noch Käufer ungerecht sind, unabhängig von ihrem sozialen Status.

von leandro9885 am 24.11.2023
Es wird geschehen, dass weder ein übermäßiger Verkäufer noch ein Käufer, welcher Bedingung auch immer er angehören mag, als ungerecht gefunden wird.

Analyse der Wortformen

condicionis
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
cuiuscumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
emptor
emptor: Käufer
enim
enim: nämlich, denn
fiet
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
immoderatus
immoderatus: unermeßlich, maßlos, masslos, immoderate, disorderly
iniustus
iniustus: ungerecht, widerrechtlich, wrongful
inveniatur
invenire: erfinden, entdecken, finden
Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
venditor
vendere: verkaufen, absetzen
venditare: EN: offer for sale
venditor: Verkäufer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum