Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  531

Et licere servos eos tantummodo, qui res regendas detinent, sive in servitute relicti sunt sive libertatem adipisci per ultimam testatoris voluntatem praecepti sunt, in quaestionem rerum hereditariarum deduci et ex his ea quae occultata sunt revelari:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kimberley.s am 22.06.2020
Es sei nur jenen Sklaven erlaubt, die Angelegenheiten zu verwalten haben, ob sie in der Sklaverei verblieben sind oder durch die letzte Verfügung des Erblassers die Freiheit zu erlangen angeordnet wurden, zur Befragung über Erbangelegenheiten herangezogen zu werden und aus diesen die verborgenen Dinge aufzudecken:

von elif.o am 19.06.2024
Nur diejenigen Sklaven, die mit der Vermögensverwaltung betraut sind, dürfen zu Erbschaftsangelegenheiten befragt werden, unabhängig davon, ob sie versklavt bleiben oder in der letztwilligen Verfügung des Erblassers die Freiheit erhalten haben, damit durch ihre Aussage verborgene Gegenstände aufgedeckt werden können:

Analyse der Wortformen

adipisci
adipisci: erreichen, erlangen
deduci
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
dedux: EN: derived
detinent
detinere: zurückhalten, abhalten, festhalten, erhalten, vorenthalten
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
hereditariarum
hereditarius: erbschaftlich, erblich
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
libertatem
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
licere
ligare: binden
liger: die Loire
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
liceri: bieten, bid, bid at auction
occultata
occultare: verbergen, verstecken
per
per: durch, hindurch, aus
praecepti
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quaestionem
quaestio: Suche, Forschung, Frage
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
regendas
regere: regieren, leiten, lenken
relicti
relictum: Übriggebliebenes, Rest
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
revelari
revelare: EN: show
servitute
servitus: Sklaverei, Dienst, Knechtschaft
servos
servus: Diener, Sklave
sive
sive: oder wenn ...
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tantummodo
tantummodo: EN: only, merely
testatoris
testator: Testator
ultimam
ulter: jenseitig
ulterior: jenseitig, entfernt
voluntatem
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum