Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  236

Ceteros autem omnes, qui conscii et ministri huiusmodi criminis reperti et convicti fuerint vel eos susceperint vel quacumque opem eis intulerint, sive masculi sive feminae sunt, cuiuscumque condicionis vel gradus vel dignitatis, poenae tantummodo capitali subicimus, ut huic poenae omnes subiaceant, sive volentibus sive nolentibus virginibus seu aliis mulieribus tale facinus fuerit perpetratum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dilara.x am 19.08.2018
Darüber hinaus unterwerfen wir alle anderen, die als Mittäter und Helfer eines solchen Verbrechens ermittelt und überführt wurden oder diese beherbergt oder ihnen in irgendeiner Weise Hilfe geleistet haben, seien es Männer oder Frauen, welcher Herkunft, welchen Ranges oder welcher Würde auch immer, ausschließlich der Todesstrafe, so dass dieser Strafe alle unterliegen, ob das Verbrechen mit willigen oder unwilligen Jungfrauen oder anderen Frauen begangen wurde.

von aaron8995 am 15.06.2014
Darüber hinaus verhängen wir die Todesstrafe gegen jeden, der des Verbrechens als Mittäter oder Helfer überführt wurde, oder der diese Kriminellen in irgendeiner Weise geschützt oder unterstützt hat. Dies gilt für Männer und Frauen jeglichen sozialen Status, Ranges oder Position. Jeder wird diese Strafe erleiden, unabhängig davon, ob das Verbrechen gegen willige oder unwillige Jungfrauen oder andere Frauen begangen wurde.

Analyse der Wortformen

Ceteros
ceterus: übriger, anderer
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
conscii
conscire: sich bewußt sein
consciscere: beschließen
conscius: Teilnehmer, Vertrauter, Zeuge; bewusst, mitwissend, eingeweiht
et
et: und, auch, und auch
ministri
minister: Diener, Helfer, Gehilfe
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
criminis
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
reperti
reperire: finden, wiederfinden
repertum: Entdeckung
et
et: und, auch, und auch
convicti
convincere: widerlegen
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
susceperint
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
quacumque
quacumque: wo nur immer, wo nur immer
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
opem
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
intulerint
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
sive
sive: oder wenn ...
masculi
masculus: männlich, proper to males
sive
sive: oder wenn ...
feminae
femina: Frau
feminus: weiblich
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
cuiuscumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
condicionis
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
gradus
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
dignitatis
dignitas: Würde, Stellung
poenae
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
tantummodo
tantummodo: EN: only, merely
capitali
capital: Kapitalverbrechen
capitale: EN: capital (economics)
capitalis: das Leben betreffend, in seiner Art vorzüglich
subicimus
subigere: unterwerfen, bezwingen, befestigen an (mit Dativ)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
huic
hic: hier, dieser, diese, dieses
poenae
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
subiaceant
subjacere: unter etwas liegen, am Fuße von etwas liegen
sive
sive: oder wenn ...
volentibus
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volens: absichtlich, welcome
sive
sive: oder wenn ...
nolentibus
nolle: nicht wollen
virginibus
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, heiratsfähiges Mädchen, unverheiratete Frau
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
mulieribus
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
tale
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
facinus
facinus: Tat, Handlung, Untat, Schandtat
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
perpetratum
perpetrare: vollziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum