Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  512

Super statu ingenuitatis per omnia interrogationum et quaestionum vestigia decurrendum est, ne alieni forte sordidae stirpis splendidis et ingenuis natalibus audeant subrogari, vel propria ac debita per compositam quaestionem quibus competit successio denegetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von piet.w am 18.10.2016
Bezüglich des Status der Freigeborenen muss durch alle Spuren von Befragungen und Untersuchungen verfahren werden, damit nicht etwa Fremde niedriger Herkunft es wagen, sich in den glänzenden und freigeborenen Geburtsstatus einzuschleichen oder die rechtmäßige und geschuldete Nachfolge denjenigen zu verweigern, denen sie durch sorgfältige Untersuchung zusteht.

von amy.972 am 16.08.2021
Bei der Feststellung des Freigeboren-Status muss jede Spur der Befragung und Untersuchung gründlich verfolgt werden, um zu verhindern, dass Personen niederer Herkunft betrügerisch einen adligen und freigeborenen Status beanspruchen, und um sicherzustellen, dass rechtmäßige Erben nicht durch manipulierte Untersuchungen ihr rechtmäßiges Erbe verwehrt wird.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
alieni
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
audeant
audere: wagen
competit
competere: EN: meet
compositam
componere: zusammensetzen, zusammenlegen, konstruieren, erdichten, ordnen, beruhigen, verfassen, beenden, vergleichen
compositus: zusammengesetzt, wohlgeordnet, regular, matching, suitable/trained/qualified
debita
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitum: Schuld, gebührend
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
decurrendum
decurrere: herablaufen
denegetur
denegare: leugnen, rundweg abschlagen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
ingenuis
ingenuus: frei geboren, edel, anständig, standesgemäß
ingenuitatis
ingenuitas: Stand eines Freigeborenen, Offenheit, Freimut
interrogationum
interrogatio: unbedeutende Frage, Frage, inquiry, questioning
natalibus
natalis: Geburtstag, auf die Geburt bezogen
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
per
per: durch, hindurch, aus
propria
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
quaestionem
quaestio: Suche, Forschung, Frage
quaestionum
quaestio: Suche, Forschung, Frage
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sordidae
sordidus: schmutzig, unclean, foul, filthy
splendidis
splendidus: glänzend, stattlich, prächtig
statu
sistere: stellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, bestehen
stare: stehen, stillstehen
status: Zustand, Lage, Bestand, Stand, Befinden
stirpis
stirps: Wurzelstock, Stamm
subrogari
subrogare: EN: elect/propose/nominate/cause to be elected as successor/substitute
successio
successio: das Eintreten, Nachfolge
Super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vestigia
vestigium: Spur, Stelle, Fußstapfe, Merkmal

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum