Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  299

Si ab aeliano servum tuum susceptum et aliquamdiu occultatum moxque eo suadente fugae datum probare potes, legis fabiae crimen per te vel actionem ad eam rem propositam, id est servi corrupti, per procuratorem tuum persequi potes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hannah952 am 08.04.2015
Wenn du beweisen kannst, dass dein Sklave von Aelianus aufgenommen und eine Zeitlang verborgen und dann auf sein Zureden hin zur Flucht verholfen wurde, kannst du das Verbrechen nach dem Fabischen Gesetz entweder selbst oder durch deinen Bevollmächtigten in dem dafür vorgesehenen Rechtsverfahren wegen Sklavenverführung verfolgen.

von zoe.p am 26.08.2021
Wenn Sie nachweisen können, dass Aelianus Ihren Sklaven aufgenommen, ihn eine Zeitlang versteckt und ihn dann zur Flucht überredet hat, können Sie rechtliche Schritte entweder persönlich nach dem Fabian-Gesetz oder durch Ihren Rechtsbeistand mittels einer Klage wegen Sklavenverführung einleiten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
actionem
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aliquamdiu
aliquamdiu: eine Zeitlang, for a considerable time/distance (travel), for a while
corrupti
corrumpere: verderben, vernichten, bestechen
corruptum: verdorben, verdorben
corruptus: verdorben, verdorben
crimen
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
datum
dare: geben
datum: Geschenk
datus: das Geben
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fabiae
fabius: EN: Fabius, Roman gens
fugae
fuga: Flucht
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
legis
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
moxque
mox: bald
que: und
occultatum
occultare: verbergen, verstecken
per
per: durch, hindurch, aus
persequi
persequi: verfolgen, nachgehen, nachfolgen, fortsetzen, ausführen
potes
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potare: trinken
probare
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
procuratorem
procurator: Verwalter, Statthalter, overseer
propositam
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
servi
serere: säen, zusammenfügen
servire: dienen
servius: EN: Servius (Roman praenomen)
servus: Diener, Sklave
servum
servus: Diener, Sklave
Si
si: wenn, ob, falls
suadente
suadere: empfehlen, raten, anraten
susceptum
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
te
te: dich
tuum
tuus: dein
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum