Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  138

Qui autem adulterii damnatam, si quocumque modo poenam capitalem evaserit, sciens duxit uxorem vel reduxit, eadem lege ex causa lenocinii punietur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lewi.m am 04.04.2021
Wer wissentlich eine wegen Ehebruchs verurteilte Frau heiratet oder wiederheiratet, die auf irgendeine Weise der Todesstrafe entgangen ist, wird nach demselben Gesetz wegen Kuppelei bestraft.

von louise852 am 05.03.2015
Wer jedoch eine wegen Ehebruchs verurteilte Frau, falls sie auf irgendeine Weise der Todesstrafe entgangen ist, wissentlich zur Frau nimmt oder wieder zur Frau nimmt, wird nach demselben Gesetz wegen Kuppelei bestraft.

Analyse der Wortformen

adulterii
adulterii: Ehebruch
adulterium: Ehebruch, Liebesaffäre, Untreue
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
capitalem
capitalis: das Leben betreffend, in seiner Art vorzüglich
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
damnatam
damnare: verurteilen
damnatus: verurteilt, verdammt
duxit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
evaserit
evadere: entgehen, entrinnen
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
lenocinii
lenocinium: Kuppelei
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
poenam
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
punietur
punire: bestrafen
Qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quocumque
quocumque: wohin nur immer, to/in any place/quarter to which/whatever, whithersoever
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
reduxit
reducere: zurückbringen, zurückführen
sciens
sciens: wissend, absichtlich
scire: wissen, verstehen, kennen
si
si: wenn, ob, falls
uxorem
uxor: Ehefrau, Gattin
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum