Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  155

Fratris uxorem ducendi vel duabus sororibus coniungendi penitus licentiam submovemus, nec dissoluto quocumque modo coniugio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaliya863 am 10.07.2021
Das Recht, die Ehefrau eines Bruders zu heiraten oder mit zwei Schwestern verheiratet zu sein, entziehen wir vollständig, auch nicht nach Auflösung der Ehe auf welche Weise auch immer.

von finia.866 am 01.11.2019
Wir untersagen vollständig die Erlaubnis, die Ehefrau des Bruders zu heiraten oder zwei Schwestern zu ehelichen, und zwar auch dann nicht, wenn eine vorherige Ehe auf welche Weise auch immer aufgelöst wurde.

Analyse der Wortformen

coniugio
coniugium: Ehe, Heirat, Verbindung, Bund
coniungendi
coniungere: vereinigen, verbinden, verknüpfen, zusammenfügen, beigesellen
dissoluto
dissolvere: auflösen, zerlegen, zerstören, widerlegen, aufheben, bezahlen, befreien
dissolutus: aufgelöst, zügellos, liederlich, nachlässig, schlaff, ungebunden, leichtlebig, ausschweifend
duabus
duo: zwei
ducendi
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
fratris
frater: Bruder
licentiam
licentia: Freiheit, Erlaubnis, Lizenz, Willkür, Zügellosigkeit, Freizügigkeit, Ungebundenheit, Anmaßung
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
penitus
penitus: tief, innerlich, gründlich, völlig, ganz, weit innen
quocumque
quocumque: wohin auch immer, wo auch immer, nach welcher Richtung auch immer
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sororibus
soror: Schwester
submovemus
submovere: wegbewegen, entfernen, verdrängen, vertreiben, abwehren
uxorem
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum