Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  181

Quotiens urguente necessitate comparationes frumenti vel hordei aliarumque specierum quibuslibet provinciis indicentur, nulli penitus possidentium sese sub cuiuscumque privilegii occasione excusandi tribui facultatem censemus, omnique, cuicumque possidentium quocumque modo quocumque tempore per sacros apices vel etiam pragmaticam sanctionem aut iudicialem forte dispositionem huiusmodi excusatio data est vel postea data fuerit, licentia minime umquam contra tenorem nostrae legis saluberrimae valitura.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marija.e am 23.02.2024
Wenn in irgendeiner Provinz Notstandsanforderungen von Weizen, Gerste oder anderen Gütern angeordnet werden, erklären wir, dass kein Besitzer eine Befreiung aufgrund irgendeines Privilegs geltend machen darf. Jede Befreiung, die einem Besitzer gewährt wurde oder wird - sei es durch kaiserliche Schreiben, administrative Verfügung oder gerichtliche Entscheidung - wird keine Gültigkeit gegen dieses wesentliche Gesetz haben, unabhängig davon, wann oder wie sie erlangt wurde.

von lotta.963 am 06.08.2021
Sooft mit dringender Notwendigkeit Requisitionen von Weizen, Gerste oder anderen Waren in irgendeiner Provinz angeordnet werden, verfügen wir, dass niemandem unter den Besitzern die Möglichkeit gewährt wird, sich unter irgendeinem Vorwand eines Privilegs zu entziehen, und dass jede Befreiungslizenz, die irgendeinem Besitzer zu irgendeiner Zeit auf welche Weise auch immer durch heilige Dokumente oder durch pragmatische Verfügung oder gerichtliche Anordnung erteilt wurde oder künftig erteilt werden wird, keinesfalls gegen den Wortlaut unseres heilsamsten Gesetzes gültig sein soll.

Analyse der Wortformen

aliarumque
alius: der eine, ein anderer
que: und
apices
apex: Helmspitze, Helmspitze, top, summit
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
censemus
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
comparationes
comparatio: Zusammenstellung, Beschaffung, Erwerb, Vergleich, weighing of merits, making ready
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
cuicumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
cuiuscumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
data
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
dispositionem
dispositio: planmäßige Anordnung
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
excusandi
excusare: entschuldigen, rechtfertigen
excusatio
excusatio: Ausrede, Entschuldigung, Ablehnung
facultatem
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Erlaubnis, Tunlichkeit
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
frumenti
frumentum: Getreide
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hordei
hordeum: Gerste
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
indicentur
indicare: anzeigen, verraten, aufdecken
indicere: ankündigen, ansagen, mangeln, benötigen, fehlen, vermissen lassen, bedürfen
iudicialem
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
legis
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
licentia
licens: frei, free, forward, presumptuous
licentia: Freiheit, Willkür, Zügellosigkeit, Erlaubnis
licentiare: EN: authorize, permit
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
minime
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
necessitate
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
nostrae
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
nulli
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
occasione
occasio: Gelegenheit, günstige Gelegenheit
omnique
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
que: und
penitus
penitus: inwendig, inward
per
per: durch, hindurch, aus
possidentium
possidere: besitzen, beherrschen
postea
postea: nachher, später, danach
pragmaticam
pragmaticus: erfahren
privilegii
privilegium: Ausnahmegesetz, Ausnahmegesetz
provinciis
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quibuslibet
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quocumque
quocumque: wohin nur immer, to/in any place/quarter to which/whatever, whithersoever
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
Quotiens
quotiens: wie oft, jedesmal wenn
sacros
sacer: geweiht, heilig
saluberrimae
saluber: gesund
sanctionem
sanctio: Strafbestimmung
sese
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sese: sich
specierum
species: Anschein, Erscheinung, Art, Gattung
sub
sub: unter, am Fuße von
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tenorem
tenor: ununterbrochener Lauf, tenor
tribui
tribuere: zuteilen, gewähren, zuteil werden lassen, einteilen
tribus: Stammtribus, Drittel der Bevölkerung
umquam
umquam: jemals
urguente
urguere: EN: press/squeeze/bear hard/down, urge
valitura
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum