Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  154

Quos tamen ita demum legis nostrae laqueis eximi placuit, si aut errore comperto, aut ubi ad legitimos pervenerint annos, coniunctionem huiuscemodi sine ulla recrastinatione diremerint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristine.869 am 15.04.2017
Diejenigen jedoch sollen endgültig von den Fesseln unseres Gesetzes befreit werden, wenn sie entweder, nachdem ein Irrtum festgestellt wurde, oder wenn sie die gesetzlichen Jahre erreicht haben, eine solche Verbindung ohne jegliche Verzögerung aufgelöst haben.

von anni8899 am 08.07.2021
Es wurde jedoch beschlossen, dass sie nur dann von den Beschränkungen unseres Gesetzes befreit würden, wenn sie entweder ihren Irrtum erkannten oder nach Erreichen der Volljährigkeit eine solche Verbindung unverzüglich beendeten.

Analyse der Wortformen

Quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
demum
dem: Gemeinschaft, Volk
demum: schließlich, endlich, eben, erst
legis
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
nostrae
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
laqueis
laqueum: EN: noose, halter
laqueus: Falle, Strick, Schlinge
eximi
eximere: wegnehmen, verbrauchen
placuit
placere: gefallen, belieben, zusagen
si
si: wenn, ob, falls
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
errore
error: Irrfahrt, Irrtum, Umherirren
comperto
comperire: erfahren, herausfinden, entdecken, in Erfahrung bringen
compertum: bekannt geworden, certainty
compertus: bekannt geworden, proved, verified, personal knowledge
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
legitimos
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
pervenerint
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
coniunctionem
coniunctio: Verbindung
huiuscemodi
huiuscemodi: derartig
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
ulla
ullus: irgendein
diremerint
dirimere: auseinandernehmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum