Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  153

Exceptis tam feminis quam viris, qui aut errore acrissimo, non adfectato insimulatove, neque ex causa vili decepti sunt aut aetatis lubrico lapsi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stephan.e am 26.03.2016
Ausgenommen sind sowohl Frauen als auch Männer, die entweder durch einen äußerst schwerwiegenden Irrtum, der weder vorgetäuscht noch simuliert, noch aus einer nichtigen Ursache herbeigeführt wurde, getäuscht wurden oder durch die Gebrechlichkeit des Alters zu Fall gekommen sind.

von miran.8855 am 20.11.2013
Ausgenommen sind sowohl Männer als auch Frauen, die entweder durch einen ernsthaften, nicht vorgetäuschten oder fingierten Irrtum und nicht aus geringfügigem Anlass getäuscht wurden oder die aufgrund der Unsicherheit der Jugend Fehler begangen haben.

Analyse der Wortformen

adfectato
adfectare: EN: aim at, desire, aspire, try, lay claim to
adfectari: EN: aim at, desire, aspire, try, lay claim to
adfectato: EN: studiously, zealously
adfectatus: EN: studied, artificial, affected
aetatis
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
aetatis: Alter, Lebensalter, Zeitalter
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
decepti
decipere: täuschen, hintergehen, übervorteilen
errore
error: Irrfahrt, Irrtum, Umherirren
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
Exceptis
exceptus: allein, einzig, nur
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
feminis
femen: Oberschenkel
femina: Frau
feminus: weiblich
femur: Schenkel, Oberschenkel
lapsi
labi: gleiten, straucheln, schlüpfen, herunterfallen, sinken
lubrico
lubricare: EN: make slippery
lubricus: schlüpfrig
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tam
tam: so, so sehr
vili
vilis: wertlos, billig
viris
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum