Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (V)  ›  107

Nam aut voluptas adiungi potest ad honestatem, ut calliphonti dinomachoque placuit, aut doloris vacuitas, ut diodoro, aut prima naturae, ut antiquis, quos eosdem academicos et peripateticos nominavimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fillipp854 am 13.07.2014
Denn entweder kann Lust mit moralischer Güte verbunden werden, wie es Callipho und Dinomachus gefiel, oder Schmerzfreiheit, wie bei Diodorus, oder die ersten Dinge der Natur, wie bei den Alten, die wir dieselben Akademiker und Peripatetiker genannt haben.

von alicia915 am 13.08.2016
Es gibt drei mögliche Ergänzungen zur moralischen Tugend: Lust, wie Callipho und Dinomachus es glaubten; Schmerzfreiheit, wie Diodorus meinte; oder die grundlegenden natürlichen Begierden, wie die alten Philosophen, die wir als Akademiker und Peripatetiker identifiziert haben, behaupteten.

Analyse der Wortformen

academicos
academicus: EN: academic
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adiungi
adiungere: hinzufügen, beifügen, anfügen, anknüpfen, verbinden
antiquis
antiquum: altertümlich, antik
antiquus: alt, altertümlich, antik, vorig
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
diodoro
di: Gott
odorare: EN: perfume, make fragrant
odorus: wohlriechend, fragrant
doloris
dolor: Kummer, Schmerz
eosdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
honestatem
honestas: Ehre, Ehrlichkeit, Ehrbarkeit, integrity, honesty
Nam
nam: nämlich, denn
naturae
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
nominavimus
nominare: nennen, ernennen
peripateticos
peripateticus: peripatitisch
placuit
placere: gefallen, belieben, zusagen
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
prima
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vacuitas
vacuitas: Freisein, Leere
voluptas
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Behagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum