Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  156

Si quis incesti vetitique coniugii sese nuptiis funestavit, proprias quamdiu vixerit teneat facultates, sed neque uxorem neque filios ex ea editos habere credatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ariana.i am 09.04.2019
Wenn jemand eine inzestuöse oder verbotene Ehe eingeht, kann er sein Vermögen lebenslang behalten, wird jedoch rechtlich weder als Ehemann noch als Vater der Kinder aus dieser Ehe anerkannt.

von Aleksandar am 16.12.2022
Wenn jemand sich durch Ehe in inzestuöser und verbotener Gemeinschaft verunreinigt hat, soll er seine eigenen Besitztümer solange behalten, wie er lebt, jedoch soll er weder als Ehemann noch als Vater der aus dieser Ehe geborenen Kinder gelten.

Analyse der Wortformen

coniugii
coniugium: Ehe, Verbindung
credatur
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
editos
edare: von sich geben, äußern, hervorbringen, gebären, verursachen, veröffentlichen, ausstoßen
editus: hoch emporragend, hochgelegen, erhaben, hervorragend
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
facultates
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Erlaubnis, Tunlichkeit
filios
filius: Kind, Sohn, Junge
funestavit
funestare: EN: pollute by murder
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
incesti
ingerere: einbringen, eingießen, hineinwerfen, einverleiben
incestus: befleckt, Geschlechtsverkehr
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
nuptiis
nuptia: Hochzeit, Heirat
proprias
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
quamdiu
quamdiu: solange, wie lange
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
sed
sed: sondern, aber
sese
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sese: sich
Si
si: wenn, ob, falls
teneat
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
uxorem
uxor: Ehefrau, Gattin
vixerit
vivere: leben, lebendig sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum