Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  101

Quisquis cum militibus vel privatis, barbaris etiam scelestam inierit factionem aut factionis ipsius susceperit sacramenta vel dederit, de nece etiam virorum illustrium qui consiliis et consistorio nostro intersunt, senatorum etiam ( nam et ipsi pars corporis nostri sunt), cuiuslibet postremo qui nobis militat cogitarit ( eadem enim severitate voluntatem sceleris qua effectum puniri iura voluerunt), ipse quidem utpote maiestatis reus gladio feriatur, bonis eius omnibus fisco nostro addictis:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaron.f am 31.07.2013
Wer eine verbrecherische Verschwörung mit Soldaten, Zivilisten oder sogar Barbaren eingeht, oder wer Eide für eine solche Verschwörung ablegt oder administriert, oder wer plant, unsere hochrangigen Beamten, die in unseren Räten und Gerichten dienen, unsere Senatoren (die Teil unseres eigenen Körpers sind), oder tatsächlich jede Person in unserem Dienst zu töten (da das Gesetz fordert, dass die Absicht, ein Verbrechen zu begehen, ebenso streng bestraft wird wie die Tat selbst), der soll als Verräter mit dem Schwert hingerichtet werden, und sein gesamtes Vermögen soll von der Staatskasse eingezogen werden:

von mohammad.x am 25.02.2016
Wer immer mit Soldaten oder Privatpersonen, selbst mit Barbaren, eine verbrecherische Verschwörung eingegangen ist oder die Eide einer solchen Verschwörung empfangen oder geleistet hat, oder wer Pläne gegen das Leben bedeutender Männer geschmiedet hat, die an unseren Beratungen und unserem Hofstaat teilnehmen, auch gegen Senatoren (denn auch sie sind Teil unseres Körpers), und schließlich gegen jeden, der uns dient (denn die Gesetze haben gewollt, dass die Absicht des Verbrechens mit der gleichen Strenge geahndet wird wie dessen Ausführung), der soll selbst, als des Hochverrats schuldig, durch das Schwert getroffen werden, wobei sein gesamtes Vermögen unserer Staatskasse zugesprochen wird:

Analyse der Wortformen

addictis
addicere: zusprechen
addicta: EN: person (female) enslaved for debt or theft
addictus: EN: devoted/addicted (to)
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
barbaris
barbara: barbarisch
barbare: EN: in a foreign language
barbarum: Grausamkeit, Barbarentum, Kulturlosigkeit, Sprachwidrigkeit
barbarus: ungebildet, barbarisch, fremd, unkultiviert, ausländisch, wild
bonis
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
cogitarit
cogitare: denken, nachdenken, glauben, meinen, beabsichtigen, bedenken, erwägen
consiliis
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
consistorio
consistorium: Versammlungsort, (ecclesiastical) assembly/court
corporis
corpus: Körper, Leib
cuiuslibet
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
dederit
dare: geben
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
effectum
effectus: verarbeitet, performance
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
factionem
factio: Partei, das Handeln, Umtriebe, faction
factionis
factio: Partei, das Handeln, Umtriebe, faction
feriatur
feriare: Pause machen
ferire: treffen, schlagen, schlachten, erschlagen
fisco
fiscus: geflochtener Korb, purse
gladio
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
illustrium
illustris: hell, erleuchtet, berühmt, auffallend, Erlauchter (Titel der höchsten Offiziere im späten Kaiserreich)
inierit
inire: betreten, beginnen, hineingehen, anfangen, eintreten
intersunt
interesse: teilnehmen, beiwohnen, dazwischen liegen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iura
iurare: schwören
ius: Recht, Pflicht, Eid
maiestatis
maiestas: Würde, Majestät, Hoheit, Größe, Erhabenheit
militat
militare: als Soldat dienen
militibus
miles: Soldat, Krieger
nam
nam: nämlich, denn
nece
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
nex: Mord, Tod, gewaltsamer Tod, Hinrichtung
nobis
nobis: uns
nostri
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
nostro
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
postremo
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
postremo: zuletzt, schließlich
postremus: der hinterste
privatis
privare: berauben
privatus: privat, persönlich, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig
puniri
punire: bestrafen
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
Quisquis
quisquis: wer auch immer, wer nur immer
reus
reus: Angeklagter, Sünder
sacramenta
sacramentum: Strafsumme, Strafsumme, guaranty
sceleris
scelus: Frevel, Verbrechen
scelestam
scelestus: verbrecherisch, wicked
senatorum
senator: Senator
senatus: Senat
severitate
severitas: Strenge, severity
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
susceperit
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
utpote
utpote: nämlich, in as much as
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
virorum
vir: Mann
viror: das Grünen, fresh green quality (of vegetation)
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
voluerunt
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen
voluntatem
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum